Scharniere bei abgeschlossener Haustür ausbauen?
Guten Tag Leute,
ich habe ein riesiges Problem, gestern als wir nach Hause kamen, konnten wir unsere Tür nicht mehr aufschließen. Nach einigen Versuchen brach uns schließlich der Schlüssel ab.
Wir sind dann trotzdem in die Wohnung gekommen durch eine andere Tür. Riegel und Schnapper in der Tür scheinen eingeklemmt zu sein. Wir haben den schließzylinder rausgebrochen und es mit einem neuen versucht erneut aufzuschließen, leider ohne Erfolg.
Die Kassette schein also kaputt zu sein, doch wir bekommen die Tür nach wie vor nicht geöffnet. Unsere letzte Chance ist meiner Meinung nach jetzt, die tür auszubauen über die Scharniere.
An den Türscharnieren sieht man oben einen metallsplint rausgucken, von unten sieht man ein kunstoffplättchen mit loch in der Mitte. Der Logik nach müsste der Splint ja nach oben rausgetrieben werden damit er nicht von alleine rausfällt. Mit Vorsichtigem Druck allerdings tut sich da nicht wirklich was.
Ich hoffen jemand kennt sich aus und kann evtl. helfen.
3 Antworten
Die wichtigste Frage ist: Bis du Hauseigentümer oder Mieter?
Das sich der Riegel trotz herausgebrochenen Schließzylinder nicht bewegt, lässt vermuten, dass diese Arbeiten mehr geschadet als geholfen haben.
Bei dem Vorhaben nun die komplette Haustür ausbauen zu wollen, solltest du auf jeden Fall das Gewicht berücksichtigen.
Sollte die Austüre verschlossen sein, wird durch den Ausbau sicher auch die Türzarge durch den Riegel verbogen oder beschädigt.
Mein Tipp: Lass dir von einem Fachmann einen Kostenvoranschlag erstellen. Die 50,- EUR sind sicher gut angelegt. Denn dafür gibt es keine neue Haustür.
Aber der Experte erklärt dir, was er im Falle eines Auftrags machen würde. Wenn du glaubst diese Arbeiten auch selbst ausführen zu können, machst du das. Ohne entsprechende Kenntnisse kannst du auf jeden Fall mehr kaputtmachen als reparieren.
Solltest du nicht Hauseigentümer sein, wäre dies ein Fall für die Haftpflichtversicherung.
Kunststoffkappe eventuell enfernen, Splint mit Hammerschlägen und Treiber heraushämmern. Vorsichtiger druck hilft da nichts. Das die Kassette defekt ist glaube ich nicht. Der Schließzylinder muß nur genau passen. Schauen ob noch reste vom alten darinnen sind. Es gibt aber auch Patentschlüßel mit denen man alle Kassetten ohne Zylinder aufmachen kann.
siehe
Ein Bild von dem Scharnier wäre Hilfreich.