Schaltplan erstellen?
Ich muss für eine Anlage die mit unterschiedlicher Hardware (CPU, Busskoppler, Eingangskarten, etc.) ausgerüstet ist einen Schaltplan erstellen. Habt ihr da Tipps, wie man da am besten als nicht Elektrotechniker vorgeht? ^^
3 Antworten
die frage ist, wie deteiliert der schaltplan auszusehen hat und ob es überhaupt ein schaltplan oder doch ein übersichtsplan oder installationsplan werden soll.
für einen kompletten schaltplan bräuchtest du quasi die einzel schaltpläne deiner baugruppen und müsstest dann eben die jeweiligen verbindungen, also steuerspannung, datenleitungen, sensoren, aktoren, ein und ausgänge einzeichnen.
im bereich SPS oder smart Home werden z.B. gerne die Leistungshalbleiter für Dimmaktoren oder schaltkontakte für schaltaktoren als Schlißer bzw. Leistungshalbleiter einzeln dargestellt.
z.B. würde der dritte schaltkontakt in einem Mehrfachaktorbaustein entweder als
-A1:Q3, - A1:K3 oder einfach als -A1 bezeichnet, aber nur dann wenn aus den anschlussbezeichungen des bausteines klar hervorgeht, um welches relais es sich handelt. diese müssen dann auch eingetragen werden.
lg, anna
Blackschaltplan wäre soetwas..
da zeichnest du einfach paar rechtecke, diese beschriftest du als komponente (CPU,I/O,Koppler, usw) und diese verbindest du mit verschiedenen Farben der linien..diese beschriftest du welcher Bus es ist.
voila..hast du einen schaltplan..
womit? mit jedem Grafik-Zeichnungsprogramm..zur Not sogar Paint..oder in Word..
Machst eine 3,5 jährige Ausbildung zum Elektroniker und dann solltest du es zeichnen können.
Gute Idee, warum nicht. Das wäre dann aber eher eine Art Präsentation, ein "Wunschplan".