Schall der Tür abdichten?
Hallo,
wie kann ich am besten den Schall durch diese Tür abdichten?
Hinter dieser Tür ist das Wohnzimmer und wenn der Fernseher an ist hört man so gut wie alles durch. Die Wohnung ist neu und gekauft.
Möchte es so gut wie unsichtbar haben.
Vielen Dank für die Antworten!
5 Antworten
Es gibt 2 Schallwege, der erste, auch bedeutende Effekt, ist die luftdichte Abdichtung. Der zweite, ist die Tür mit ihrer Fläche, die den Schall weiterleitet. Für letzteres eignet sich möglichst schweres, elastisches Material zur Dämpfung. Vielleicht kennst du auch noch solche alten Türen, wie sie früher manchmal bei Ärzten oder anderen Zimmern verwendet worden, wo niemand was hören sollte. Das sah aus wie eine an die Tür genagelte Sitzfläche eines Ledersofas.
Gute Idee - ein fast unsichtbarer Schallschutz - mit so einer Erfindung wird man Reich!
Du kannst Styroporplatten nehmen und mit doppelseitigen Klebeband befestigen. Auf die Platten kannst Du ein Poster kleben.
Üblicherweise ist die erste Maßnahme, einen Schallex (Absenkdichtung) unten einzusägen.
Schau auch einmal hier nach: Türdichtungssystem zur nachträglichen Abdichtung | Athmer - heinze.de
Mir hat ein spezielles Set zur Tür-Schalldämmung geholfen:
https://www.aixfoam.de/tuer-daemmset-aussen
Es wird in Richtung der Lärmquelle angebracht und verhindert, dass Schall durch die Tür wandert. Außerdem verringert es den Nachhall im Raum selbst und verbessert die Akustik.
Es gibt Schallschutztüren mit erhöhter dB-Dämmung.