Schafwolldecke stinkt nach Schaf?
Hallo,
ich hab mir eine wunderbar dicke gesteppte Schafwolldecke geleistet. Die Wolle ist unbehandelt..ich bin sehr zufrieden aber 1 stört mich sehr. Sie riecht sehr nach Schaf. Wisst ihr ob sich das verfliegt irgendwann? Waschen sollte man die Decke nicht hab ich gelesen, in meine Waschmaschiene passt sie eh nicht rein (155x220cm).
Lüften ist zur Zeit bei Regenwetter auch ungünstig...ich bin echt am überlegen die Decke zurück zu senden.
Habt ihr ein Tipp?
3 Antworten
Pack die mal einige Tage zusammen mit Lavendelbeuteln in einen Plastiksack! Aber benutze echte Lavendelblüten und fülle die selbst ab! Ich lagere so meine unbehandelte Filzwolle, es schützt vor Motten und riecht gut.
Hmmm, ob Dein Lavendel jetzt noch zu gebrauchen ist?! Der wird eigentlich geerntet, kurz bevor alle Blüten sich geöffnet haben! Du bekommst aber Lavendelblüten auch online zu kaufen.
Hi! Wir haben Bettdecken aus Mohair und uns wurde gesagt, gerade wenn es so nebliges Wetter hat soll man sie raushängen zum auslüften. Das kannst du ruhig machen, schadet der Wolle sicher nicht.
Naja, in den strömenden Regen würd ich sie nicht raushängen ^^. Die Teile werden dann so schwer, die kann man kaum schleppen. Ich hänge die morgens für 2/3 Std. vom Fenster raus bzw.über den Balkon und dann ist das auf jeden Fall bis abends wieder gut. So arg feucht wird das auf die Schnelle nicht
Die Decke ist mit 400 Euro auch sehr teuer gewesen...
Wolle nimmt doch 30% an Feichtigkeit auf...oder raushängen und später innen nochmal aufhängen zum trocknen...
Was hast du denn erwartet?
Schafwolle, grade unbehandelt, riecht nun mal so. Das ist das Fett, was in der Wolle sitzt.
Ein leichter Geruch stört mich ja nicht...aber der Geruch der Decke ist schon recht stark. ;-)
Das verfliegt mit der Zeit. Draußen lüften hilft auch, es wird ja auch mal wieder trocken! :)
Gute Idee!! Lavendel hab ich auch im Garten...vielen Dank, dass ich da nicht drauf gekommen bin :-)