Schädigen Tönungen das Haar?

4 Antworten

Blondierungen, Tönungen, Färbungen - natürlich schädigen solche Vorgänge das Haar. Allerdings ist tönen wesentlich besser als färben. Es kann halt passieren, dass du Spliss bekommst, und dann mit der Zeit die Spitze "abbrechen". Aber wenn du dir ein, zweimal im Jahr die Haare tönen lässt, und sie sonst gescheit pflegst, dürfte nichts passieren! ;)

Und ja, eine Blondierung ist noch schädlicher!

Gesundheitliche Gefahren beim Haarefärben und -tönen Wie gesehen funktioniert das dauerhafte Färben der Haare nicht ohne massiven Einsatz von chemischen Stoffen. Diese Stoffe sind zum Teil hochaggressiv. Sie schädigen das gefärbte Haar dauerhaft und können auch die Kopfhaut angreifen und durchlässiger für andere Schadstoffe machen. Die enthaltenen Stoffe können auch Allergien auslösen. Außerdem legt eine Studie aus den USA nahe, dass ein dauerhafter intensiver Gebrauch von Haarfärbemitteln die Gefahr von Blasenkrebs zumindest erhöht.

Ein von Ökotest durchgeführter Test von Haarfärbemitteln hat in 33 Testprodukten stark belastende Substanzen ergeben. Alle Produkte wurden als "ungenügend" eingestuft. Auch ein Test der Stiftung Warentest ergab, dass die Haarfärbemittel oft nicht das halten können, was Verpackung und Werbung versprechen. Oft färben die Mittel dunkler als versprochen.

Aber nicht nur die sogenannten Oxidationsfärbemittel zur dauerhaften Färbung der Haare sind gesundheitlich bedenklich. Auch die handelsüblichen "Intensivtönungen" oder "Colorationen" sind meistens Oxidationsfärbemittel, die aus zwei miteinander zu mischenden Komponenten bestehen und damit die gleichen gesundheitlichen Bedenken aufwerfen, wie dauerhafte Haarfarben. "Echte" Tönungen werden nie aus zwei Komponenten gemischt. Aber auch bei ihnen empfiehlt es sich dringend, die Warnhinweise der Packung zu beachten, d.h. sie dürfen nicht auf die Haut gelangen. Schwangere sollten ganz auf das Färben und Tönen ihrer Haare verzichten.

Das muss man nicht vor jeder Tönung machen! Das ist aber echt voll schädigend für die Haare ,grade das Blondieren!!! Denn durch den Ammonjak und dem Wasserstoffperoxid ist es wirklich sehr extrem schädigend für die Haare ! Wenn du das öfters machst dann werden die Haare stumpf und trocken !Wenn du Pech hast dann sogar Strohig! Die Spitzen gehen kaputt! Das ist nicht so toll! Das tönen an sich ist nicht so schädigend ,schädigt aber in geringem Maße natürlich auch! Wenn es aber nicht all zu oft ist dann geht es schon ! Aber je öfter desto schlechter für deine Haare! Lieben Gruß :) Tina

Ich selbst hatte die Haare jetzt schon rot, grün und lila. Tönungen sind nicht das Problem. Das Problem ist das Bleichen.

Auch ist es ein Unterschied, ob du deine Haare selbst bleichst oder der Friseur - zumindest bei mir.

Solange deine Haare noch hellgenug sind musst du sie natürlich nicht nochmal bleichen, außer den Ansatz ab und an.