Ich kann dir nur von mir persönlich berichten: Ich schließe gerade mein Bachelor Studium in Geschichte ab. An der Universität Wien ist es so, dass ein Drittel dieses Studiums aus anderen Studienrichtungen sein muss. Ich habe dieses Drittel aus Studien der Sozialwissenschaften gewählt.
Nun mache ich einen Master, dessen Curriculum zur Hälfte aus Vorlesungen der Geschichte - also Geisteswissenschaften - und zur Hälfte aus Vorlesungen der Kultur- und Sozialanthropologie - also Sozialwissenschaften - besteht. Aber das ist zum Beispiel ein Master, der nur an vier Universitäten weltweit angeboten wird.
Von daher rate ich dir: Schau dich an mehreren Universitäten um. Ob es direkt einen solchen Bachelor Studiengang gibt, weiß ich nicht. Aber wie du an mir siehst, ist es durch aus möglich sein Studium individuell zu gestalten.
Und zur Not, kannst du dich ja noch immer für einen Studiengang der GW und einen der SW einschreiben.
Und ein Tipp von mir: Studiere, was dir Spaß macht. Klar sind die Jobchancen mit einem Studium der GW oder der SW nicht wahnsinnig gut. Aber mit etwas Ehrgeiz bekommst du einen Job! ;-)