Schadet Mundharmonika meinem hund?
Hallo wenn ich Mundharmonika spiele fängt mein Hund an zu heulen, wie bei einer Sirene, habe gelesen dass er es macht wegen dem Kontakt heulen. Aber will sichergehen dass er es nicht tut weil er schmerzen in den Ohren hat
3 Antworten
...Falls gleichzeitig im Kühlschrank die Milch sauer wird und auch deine Nachbarn heulen, solltest du an deiner Spieltechnik arbeiten.
Aber Scherz beiseite: Vielleicht findet dein Hund die Sache einfach lustig und unterhaltsam - und "singt" mit. Das kommt in musikalischen Haushalten nicht selten vor. Wären die Töne wirklich schmerzhaft für sein Gehör, würde er Distanz aufbauen und flüchten.
Kommt drauf an, sucht er denn das Weite, wenn du spielst?
wenn es ihm unangenehm wäre, würde er sehr wahrscheinlich versuchen, von den Geräuschen weg zu kommen.
Wenn er aber von sich aus da bleibt und heult, würde ich mir da keine Gedanken machen.
Da ich seit jahren u.a. Mundharmonika spiele, aber auch seit über 40 Jahren Hunde/Haustiere habe, kann ich Dir versichern, es ist ein sehr unangenehmer Ton für die Babies. Leider! So richtig sicher war ich Dank meines aktuellen Hundes. Sobald der erste Ton erklingt, versucht er sich die Augen, die Nase, die Ohren und sogar die Beine zu reiben, lecken, beissen.. Es geht ihm im wahrsten Sinne durch Mark und Bein. Er "schwänzelt" zwar, aber das tun Hunde eben auch bei Stress, Angst und Unwohlsein. Deshalb - geh auf Nummer Sicher und übe in einem anderen Zimmer. Interessant - bei Klavier zeigten meine Tiere immer ein positives Interesse. Die spielten sogar selbst mit den Pfötchen. Die Mundharmonika war bislang das einzige Instrument, bei dem ALLE negativ reagiert haben.. Liebe tierische und musische Grüsse🌸