Schadet es dem Kühl-/Gefrierschrank, wenn der Strom oftmals und hintereinander abgestellt wird?

3 Antworten

Höchstens, wenn es extrem oft und schnell hintereinander passiert.

Ansonsten: der Thermostat in klassischen Kühlschränken macht auch nichts anderes, als den Kompressor ein- und auszuschalten, was also sollte das dem Kühlschrank schaden?

Unter Umständen erreicht er seine Solltemperatur nicht, und die Lebensmittel nehmen Schaden.

(Mit "klassischer Kühlschrank" meine ich die herkömmliche Technik mit schaltendem Thermostat. Modernere Kühlschränke sind elektronisch geregelt, zum Teil sogar mit Inverter zur Leistungsregelung des Kompressors.)

In der Theorie nicht, wenn dann eher den Lebensmitteln wenn die Kühlung unterbrochen wird. Wenn’s aber nur Minuten sind dann macht das auch nichts.

Ist aber trotzdem sinnvoll den einfach auszuschalten wenn man weis das sowas kommt.

Hallo Glitzerfee966,

kurze Schaltintervalle sollte man vermeiden, mein Gefrierschrank hat aus diesem Grund dazu eine Sperre eingebaut, die erst verzögert das Aggregat wieder anspringen lässt!