Schadensersatz wegen verrauchter Möbel?

11 Antworten

Ich nehme an, du hast die Möbel deiner Tochter geschenkt. Oder hast du sie dem Paar nur leihweise überlassen?

Wahrscheinlicher ist die erste Annahme. In diesem Fall gehören die Möbel deiner Tochter und sie entscheidet darüber, was damit passiert. Wenn sie mit ihrem Ex-Freund einen Betrag vereinbart, für den sie ihm die Möbel überlässt, wäre das die beste Lösung. Andernfalls kann sie die Herausgabe fordern. Die Frage ist, ob sie diese verrauchten Möbel gebrauchen oder weiterverkaufen kann.

Eine Grundlage für einen Schadensersatz sehe ich nicht. Deine Tochter benutzte die Möbel auch und hat das Rauchen toleriert (vielleicht auch geraucht?).

Fordern kannst Du was immer Du willst.

Du hast wie Du aussagt knapp 2000€ für die Möbel bezahlt und sie BEIDEN. überlassen.

Somit sind sie in das Eigentum BEIDER übergegangen. Wer sie einst bezahlt hat ist dabei unerheblich.

Oder hast Du einen schriftlichen Miet- bzw. Überlassungsvertrag für die von Dir bezahlten Dinge.?

Sie gingen in das Eigentum Deiner Tochter und ihres Freundes über und würden von BEIDEN genutzt.

Als verlassene Exfreund würde ich kein Stück herausgeben und mir einen Anwalt nehmen.

Fordern kannst Du soviel Du willst.

Zur Not erklärt Dir ein Gericht was Dein ist und was nicht.

Möbel haben auch nach nur einem Tag Gebrauch, nicht mehr den Wert, den sie bei der Anschaffung gekostet haben.

Gab es denn eine Vereinbarung, dass in der Wohnung nicht geraucht werden darf? Wenn ja, warum wurde die nicht eingefordert?

Schadensersatz bemisst sich IMMER nach dem Zeitwert. Diesen kannst du ermitteln, wenn du versuchst, die Möbel bei ebay zu verkaufen.

Deine Tochter hat ja mit dem Freund eine Zeitlang zusammen gelebt und die Möbel auch genutzt und wohl auch das Rauchen in der Wohnung zumindest toleriert, ob sie selber raucht ersieht man aus deiner Frage nicht... also hat nicht nur der Freund die Möbel abgenutzt sondern auch deine Tochter... Du kannst eine Ablöse für die Möbel fordern ... die Frage ist ob er darauf eingeht.


frodobeutlin100  01.10.2022, 10:18

welche Rechtsgrundlage soll für die Forderung einer "Ablöse" gelten?

...

irgendwer hat geraucht Freund oder Tochter oder Beide ...

das ist eben so - es gibt kein Rauchvervot in Wohnungen ...

wenn FS due Sachen wiederhaben möchte, muss man mit dem jetzigen (gebrauchten) Zustand leben

1
Narva  01.10.2022, 10:21
@frodobeutlin100

sie fragt ja ob sie einen Geldwert fordern kann wenn sie Ihm die Sachen überlässt... also Kühlschrank etc. und fordern kann man erst einmal viel ob dann drauf eingegangen wird ist ja immer ein anderes paar Schuhe. Verschenkt hat sie ja Möbel und Küchengeräte nicht, sondern nur zum Gebrauch überlassen.

0
frodobeutlin100  01.10.2022, 10:25
@Narva

vielleicht will er den Kram auch gar nicht ...

dann kann FS "fordern" was FS will

das wäre im Übrigen verkaufen ...

1

Deine Tochter hat freiwillig mit einem Raucher zusammengelebt ... da riecht es nunmal nach Rauch

Schadensersatz gibt es dafür selbstverständlich keinen ...

Möbel und anderes kann man übrigens abwaschen ... Stoffe waschen etc. pp.