Saugt Avira Antivir viel Leistung?
Schon seit Jahren benutze ich auf meinem PC Avira als Virenscanner, wohl einfach aus Gewohnheit. Aber kann es sein, dass der den PC allgemein extrem ausbremst? Weil es kommt oft vor, dass die Datenträger Auslastung auf 100% ist und da ist in dem meisten Fällen Avira im Task Manager rot markiert.
6 Antworten
Diese Stiftung testet Antivirenprogramme nicht nur auf Zuverlässigkeit, sondern auch auf Leistung. Falls du Windows 10 nutzt, ist das die passende Statistik:
Hier sieht man, dass die Geschwindigkeit von Avira nicht viel unter dem Industriedurchschnitt liegt.
Wenn du einen Antivirus suchst, der deinen PC nicht ausbremst, brauchst du Bitdefender. Bitdefender hat auch genauso gute Erkennungsraten.
Bitdefender im AV-Test: https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/windows-10/oktober-2017/bitdefender-internet-security-22.0-174091/
Hallo Kaizen95,
VeryBestAnswer hat schon auf AV-Test verwiesen. Das ist eine sehr gute Quelle.
Detailliertere Infos erhälst Du bezüglich Performance vom AV-Test Konkurrenten AV-Comparatives. Den aktuellen Performance Bericht aus Oktober findest Du hier: https://www.av-comparatives.org/wp-content/uploads/2017/10/avc_per_201710_en.pdf
Noch ein Wort zu anderen Beiträgen zum Defender: Noch vor zwei Jahren hätte ich Dir nie geraten, nur auf den Defender als AV-Lösung zu setzen. Mittlerweile ist der aber echt ganz gut. Also es stellt sich tatsächlich die Frage, ob es noch einer zusätzlichen AV-Lösung bedarf.
SausageLover
Avira bremst in der Tat aus, außerdem brauchst du es sowieso nicht. Du hast doch den Windows Defender.
Wenn du den Windows Defender hast reicht das aus! Zur einzelnen Datei Überprüfung empfehle ich dir https://virustotal.com
Speziell Browser Entwickler und weitere Entwickler beschweren sich seit Jahren das Antivirenprogramme nur noch mehr Lücken öffnen welche diese schliessen müssen.
Wenn ich dich trotzdem nicht überzeugen konnte dann empfehl ich dir Avast was meiner Meinung nach viel weniger Ressourcen nutzt.
Ich hatte ebenfalls den Eindruck dass Avira den PC bremst, habe daher getestet, und siehe da:
Bis zu 10% Leistungseinbußen.
Hab dann gewechselt auf Sophos home, weitaus bessere Performance, insgesamt kleinere Software und exzellente Erkennung sämtlicher Malware, Viren etc.
Hab nun einmal Avira deinstalliert und den Windows Defender aktiviert. Aber wie kann ich mir sicher sein, dass der nun auch läuft? Ich sehe nirgends ein Symbol oder ähnliches.