Satzglieder Deutsch?

2 Antworten

  1. Reihe: Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmung.

Erläuterung: Die Buchstaben A, B, C und D deuten keinesfalls auf den jeweiligen Anfangsbuchstaben des gesuchten (Ober-)Begriffs hin.

Die roten Verbindungslinien verweisen auf untergeordnete Begriffe, also verschiedene Objekte und adverbiale Bestimmungen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrkraft seit etlichen Jahren

So ganz verstehe ich die Aufgabe nicht.

Vieles sieht gut aus, aber was bei A) ... D) rein soll, ist mir unklar. Bei A) kommt Subjekt rein. Akkusativobjekt ist falsch.

Vielleicht erklärst du mal die Aufgabe, ohne bereits bekanntes zu wiederholen