Guten Tag,
Ich schreibe am Freitag eine deutsch Probe über die Satzglieder. Also Subjekt, Prädikat, Objekt u.s.w. Bei den Objekten, muss man die Objekte in Akkusativobjekt, Genitivobjekt, Dativobjekt und Präpositionalobjekt unterteilen. Ich habe jedoch Probleme das Akkusativ und das Genitiv voneinander zu unterscheiden und hier kommt meine Frage:
Wie kann man sich sicher sein das ein Satzglied ein Akkusativobjekt/Genitivobjekt ist und kein Genitivobjekt/Akkusativobjekt?
Und damit man versteht was ich am unterschied nicht begreife:
Beim Akk. ist ja die Kontrollfrage 'wen?' beim Gen. 'wessen?'
Beim Satz 'Wegen der Trockenheit begoss die Gärtnerin unsere Rosen am Abend mit Regenwasser' habe ich Probleme mit dem Satzteil unsere Rosen.
denn ich kann ja fragen: Wen begoss die Gärtnerin? -> unsere Rosen
jedoch geht auch: wessen Rosen begoss sie? -> unsere Rosen
welche der beiden fragen kann man nicht stellen und wieso nicht?
Danke im Voraus