Saturn verweigert meine Reklamation?
Hallo alle zusammen,
ich hoffe es geht euch wunderbar.
Ich habe vor 3 Wochen ein iPad 10.Generation bei Saturn bestellt. Nach 2 Tagen ist es Zuhause angekommen und ich habe mich riesig gefreut.
Am Abend habe ich es eingerichtet ( meine Apple ID verbunden, Hülle und Panzerglas angebracht ) .
Morgens habe ich dann nochmal raufgeschaut und habe ein Riss bzw. Kratzer im Display gesehen, ich dachte erstmal es wäre ein Fussel, habe also das Display sauber gemacht und es war noch immer vorhanden, dann habe ich das Panzerglas abgemacht ( vielleicht war es gerissen ), aber falsch gedacht.
Nun stellte sich heraus, dass ein Riss im Display war. Am nächsten Tag ab zum Saturn, weil ich es angeblich dort reklamieren konnte ( steht auf deren Website, würde aber verwiesen).
Danach alles wieder eingepackt und es normal zurückgesendet ( weil es mir gesagt wurde ), die Retoure wurde daraufhin nicht angenommen ( weil ich das Produkt ja schon geöffnet habe und es ja fallen gelassen haben könnte oder mit meinem Nagel ein Riss versucht habe, mal ernst wär dann nur ein Kratzer drinnen oder überhaupt einer beim Nägel ? ).
Folglich an Apple verwiesen, die mir leider nichts reklamieren können, weil die Herstellergarantie nur für Hardwareschäden gilt. Jetzt stellt sich die Frage heraus : Was soll ich tun ?
Ich freue mich auf viele, hilfreiche Fragen
( Fotos habe ich leider nicht gemacht )
Mfg GigaMega3009
Du hast beim Anbringen der Displayschutzfolie den Riss nicht bemerkt?
Nein habe ich nicht, es war ja Abends also Dunkler als mit Tageslicht
Unglaublich. Du hast dir kein Licht an gemacht, damit du eventuelle Luftblasen unter der Folie entdeckst?
Natürlich hatte ich Licht and ist aber ein Gelbes nicht so helles Licht
3 Antworten
In den ersten 12 Monaten der Gewährleistung liegt die Beweispflicht beim Händler, dass der Artikel beim Verkauf mängelfrei war. Saturn muss die Reklamation annehmen und entweder einen Beweis erbringen oder nachbessern. Ein eigentlich glasklarer Fall.
Das ist eine sehr freche Ausrede, was denken die sich? Dass man 12 Monate das Gerät unausgepackt zu Hause liegen lässt, damit man die schöne Gewährleistung nicht antastet? Ich dachte eigentlich, Saturn wäre seriös, aber so ein Verhalten ist - mit Verlaub - kackdreist.
Kontaktiere Saturn nochmal und fordere sie auf, die Reklamation rechtskonform zu bearbeiten. Wenn sie das nochmal verweigern, geh zum Anwalt oder zur Verbraucherzentrale. Ich sehe Dich da völlig im Recht.
Dankeschön werde ich mal machen, hoffe dass ich etwas vernünftiges zurückbekomme, war auch sogar beim Mediamarkt ( weil die ja zusammenarbeiten und die meinten genau das gleiche wie Saturn ).
Wenn es nicht besser wird, muss ich wohl den rechtlichen Schritt gehen ( auch wenn es nur ein kleiner Kratzer ist ), mal schauen.
Tja, das Problem ist bei MediaMarkt und Saturn bekannt.
Sie sind aber im ersten Jahr in der Beweis Pflicht.Hier eine ähnlicher Fall:
Ich kann bei solchen Sachen Marktcheck, Markt,... sehr empfehlen. Marktcheck (In dem fall) ist vom SWR.
Danke, dass wird mir bestimmt weiter helfen
Ansonsten musst du dich von einer Verbraucherschutzzentrale oder einem Anwalt beraten lassen.
Ja, obwohl es nur ein Kratzer ist wäre es wohl die richtige Lösung. Danke !
Wenn du es online bestellt hast kannst du es sowieso für 2 Wochen zurück geben - is halt schwierig weil's jetzt schon länger her ist.
Wann hast du das Gerät reklamiert ? War das noch innerhalb der 2 Wochen ?
Ja habe es bekommen und 4 Tage später zurückgesendet ( also 6 Tage müssten es gewesen sein )
Ich habe nichts von ihnen bekommen. Die haben mir gesagt, dass die es nicht zurücknehmen dürfen, weil es ja schon eingerichtet bzw. aktiviert war.