Saturn Laptop zurückgeben?
Hallo, ich habe vergangenen Donnerstag einen Laptop bei Saturn, im Markt und nicht online, gekauft. Nun bin ich ehrlich gesagt nicht sehr zufrieden damit da unter anderem einige Tasten quietschen (nicht ultra laut aber bemerkbar), da es ein Gaming Laptop ist & ich die Tasten daher sehr oft drücken muss ist es teilweise schon etwas störend. Zudem kommt das ich mein Auge auf einen anderen Laptop geworfen habe, der auch bei Saturn erhältlich ist, den ich mir höchstwahrscheinlich kaufen werde. Mein Plan ist folgender: Ich werde dort anrufen und das Problem mit den Tasten schildern und außerdem hinzufügen das er mir beim Testen in Markt doch anders vorkam und ich letztendlich nicht zufrieden bin. Gleichzeitig erwähne ich das ich mir den neuen Laptop schon gekauft habe (bei Saturn) und ob sie denn den Laptop zurücknehmen könnten. Hat jemand eventuell Erfahrung was den Widerruf angeht und kann einschätzen wie meine Chancen sind mein Geld zurückzubekommen ? Danke
7 Antworten
Du kannst die Geräte im Saturn vor Ort meistens testen. Dahingehend teste und überlege immer vor einer Kaufentscheidung, denn das birgt nicht nur Ärger für dich, sondern auch für die Mitarbeiter. Ich kenne jedoch Fehlkäufe genauso gut. Ist natürlich ärgerlich.
In der Regel hast du, wenn ich mich recht entsinne ein 14 tägiges Rückgaberecht beim Media Markt und falls das Gerät nicht deinen Vorstellungen entspricht, dann liegt es eigentlich am Saturn, ob sie es zurück nehmen, aber meistens nehmen Sie es zurück. Ich hatte auch mal eine Tastatur die nicht der ''Preis-Leistung'' entsprach, solange der Laptop also in funktionalem und fast ungebrauchten Zustand ist, sollten sie es zurück nehmen... außerdem die 14 Tage nicht überschreiten.
Ob das bei einem teuren Laptop klappt ist die Frage.
Natürlich kann es ärgerlich sein, wenn die ''Tasten quietschen'' und die Qualität nicht dem entspricht, was es sollte.
VG
Sry, Media Markt und Saturn sind für mich das selbe, daher verwechsele ich das oftmals. Steck alles sauber und ordentlich in die Originalverpackung mit Zubehör, benutz das Gerät nicht mehr, dann dürfte das klappen. Wenns innerhalb der Rückgabefrist ist.
Viel Glück.
Moin,
wie dir bereits mitgeteilt wurde, müssen sie den Laptop nicht zwingend zurücknehmen. Versuche es einfach, egal wie die Chancen stehen. Mehr als Nein sagen, können sie auch nicht. Es war übrigens sehr wahrscheinlich generell ein großer Fehler, dort einen Laptop zu kaufen. Ich habe mir schon ziemlich oft Geräte bei Saturn angeschaut und die waren so ziemlich immer überteuert. Falls sie das Gerät zurücknehmen, dann kauf dir dort erst mal kein anderes Gerät, sondern schau dir die Geräte auf anderen Seiten an, wo Du garantiert etwas Besseres finden würdest bzw. lasse dich von anderen Nutzern beraten. Welches Gerät hast Du dir denn zugelegt, wenn ich fragen darf?
Gruß
Lukas
Da gibt es verschiedene Varianten. Was ist verbaut und wie viel hat er gekostet?
Du hast kein Recht auf Widerruf wenn du was im Laden kaufst. Das ist reine Kulanz und ich würde nicht drauf setzen das sie ihn zurücknehmen.
Nach meiner Erfahrung sind sie bei Saturn nicht sehr kulant. Das kann aber von Markt zu Markt unterschiedlich sein.
da man bei media markt ein 14 tägiges rückgaberecht hat (als club mitglied, doppelt so lang) und saturn und media markt zusammengehören , sollte es ohne weiteres gehen, die verlangen aber dennoch geld, für das löschen und zurücksetzen.
Du kannst bei Direkt Käufen nicht probieren und zurück geben. Mit Glück macht Saturn das auf Kulanz Basis, wenn du die quietschenden Tasten als Grund angibst.
Es ist ein asus strix gl702vm