ReitSattel nach Reparatur beschädigt, was tun?
Mein ReitSattel hatte einen defekten Sattelbaum und ging zur Reparatur an den Hersteller. Nun ist mein Sattel zurück und ist von der Reparatur verkratzt, hat Einkerbungen im Leder, ein kleines Loch und sogar das Sattelkissen ist nicht korrekt am Sattelblatt angebracht. Ich wurde mit einem Sattelöl abgespeist grgen die Kratzer als Kulanz.
Mein Sattel entspricht null dem Zustand vor der Reparatur. Was kann ich tun bzw was ist mein Recht. Ich kann den Zustand nicht akzeptieren. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
4 Antworten
Schau dir mal das Thema "Nacherfüllung" an.
Reklamation ist das Stichwort - Bilder vorab per Mail schicken, Sattel nochmal hinschicken und darauf bestehen, dass das gerichtet wird.
Du hast das Recht auf Beseitigung der durch die Reparatur entstandenen Mängel.
Ich hatte so ein Problem bisher nie gehabt, aber ich würde jetzt sofort beim Hersteller anrufen, das schildern und drauf bestehen, dass die mir einen neuen schicken. Oder ihn so reparieren, dass das Loch und die Kratzer weg sind. Oder eben eine Mail mit Bildern schreiben, aber anrufen wird denke ich schneller gehen.
Einen neuen Sattel werden die wohl weniger schicken - aber die Pflicht auf Nachbesserung besteht trotzdem.
Akzeptieren würde ich das keinesfalls, wenn der Schaden vermeidbar war, dann haftet die Sattlerei hierfür. Du hast Anspruch auf Nachbesserung. Direkt reklamieren.