satch Federmäppchen
Hallo und guten Abend,
wir haben neuerdings von Schulranzen auf Schulrucksack umgestellt und bei dem Set (satch by ergobag) war auch ein Federmäppchen dabei.
Jetzt muss ich mal echt blöd fragen, wie da das Einräumen gedacht ist. Gibt es einen Platz für den Füller, zwei Bleistifte und Tintenkiller wie in den "herkömmlichen" Mäppchen oder ist es so gedacht, das man alles wild in den Unterbereich pfeffert :-(
Ich finde das irgendwie blöd.
Sollen die Buntstifte dann in eine Stifterolle oder hat man sowas in der fünften nicht mehr? (Wenn ich die einfach so lose reinmache, brechen sicher die Spitzen ab)
Habt ihr da einen guten Tipp für mich?
Viele Grüße Maria
2 Antworten
Was ihr durch diese Gummischlaufen fädelt, bleibt euch überlassen (bzw. vor allem deinem Kind. Das darf da sicher mitreden?). Die Spitzen der Buntstifte brechen aber in einem Federmäppchen nicht ab. Erstens schützt das Mäppchen ja vor schrägen Kräften und zweitens halten die Stifte auch was aus. Bleistifte würde ich aber schon "sicher" verstauen, damit nicht das ganze Mäppchen schwarz angemalt ist. Und auf den Bildern im Internet sieht's so aus, als hätte es ganz schön viele solche Schlaufen. Da passen wohl eh die meisten Farbstifte rein. Sonst könntet ihr auch die Farbstifte mit einem Gummiband zusammenbinden, damit sie nicht lose rumfliegen. Oder ihr bleibt beim bisherigen Federmäppchen.
Ich habe das Mäppchen von Satch auch. (Komme bald in die 6. Klasse). Also jeder räumt es unterschiedlich ein. Ich habe in den Laschen meine Buntstifte. Im Geodreieck fach habe ich natürlich das "Geodreieck". Und daneben die Füller patronen. Und in den Raum wo die stifte sozusagen herrumfliegen habe ich Füller, Tintenkiller, Schere, usw. Aber jeder macht es anderes. Viele tuen in die Stiftelaschen auch Füller und so und unten die Buntstifte.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Sambalee