Sarg oder Urne?

Das Ergebnis basiert auf 28 Abstimmungen

Ich wähle den Sarg,...weil 36%
Mir ist es egal,bekomm es sowieso nicht mehr mit 36%
Ich wähle die Urne,...weil 21%
Können andere entscheiden 4%
Weiß ich noch nicht 4%

13 Antworten

Ich wähle den Sarg,...weil

Ich glaube nicht ans Christentum, tendiere aber im Moment eher zum Sarg als zur Urne. Am liebsten würde ich mich kompostieren lassen, da bleibt nur fruchtbare Erde zurück und es ist ein natürlicher Vorgang. Das ist aber bisher in Deutschland noch nicht legal. Wenn ich mal alt bin, ist es das aber bestimmt. Wenn ich aber von den aktuellen Möglichkeiten ausgehe, möchte ich nicht verbrannt werden, weil Krematorien die Umwelt unnötig belasten:

https://www.nationalgeographic.de/umwelt/2019/11/wenn-einaescherung-zum-umweltproblem-wird

Das finde ich unnötig, wenn man bedenkt, dass die Natur die Zersetzung eines toten Körpes eigentlich selbst erledigt und das bei Tieren ja auch tut.


Weiß ich noch nicht

Ich hoffe, dass es bis dahin viel verbreiteter als zur Zeit noch die Möglichkeit einer Streuwiese gibt. Da wird die Asche nicht vergraben, sondern ganz einfach im Wind zerstreut. In anderen Ländern ist das schon recht verbreitet, in Deutschland sind die Möglichkeiten dazu noch sehr begrenzt.


Ich wähle den Sarg,...weil

Bin schon zu Lebzeiten kein Freund von Feuer und Hitze und wenn ich daran denke, wie mit Verstorbenen in "manchen" Krematorien umgegangen wird, dann lieber in der Erde verwesen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite seit vielen Jahren als Bestatterin
Ich wähle den Sarg,...weil

wer will nicht mal in so seine Weinkiste liegen. Hoffentlich ist die Matratze schön hart und es ist warm. Man könnte ihn vielleicht mit Seide auskleiden. Sitzheizung gibt es sicher auch. Ein Tablet auf Augenhöhe wäre auch schon, so kann man noch paar Filme sehen.

Ich wähle die Urne,...weil

...Feuer eine schönere Vorstellung ist als langsam zu verfaulen.

Allerdings wäre mir am liebsten, wenn meine Asche irgendwann mal unter einem Baum begraben wird.