Salzsaeure umfuellen?
Moin,
Ich habe <25% Salzsaeure und wollte die in 10% verduennen (200ml). Das hab ich mittels des Andreaskreuzes gemacht (reicht fuer meine Praezision).Also 80 ml Saeure und 120 ml dest. Wasser
Allerdings fehlt mir jetzt ein Gefaess, in welches ich dies umfuellen kann und daher wollte ich fragen, ob eine einfache Wasserflasche aus Plastike ein akzeptables Medium waere.
3 Antworten
10 prozentige Salzsäure kann man durchaus in Plastikflaschen aufbewahren, allerdings nicht in allen.
Man sollte sich unbedingt welche kaufen, die auch für solche Inhalte geeignet sind. Andernfalls könnte man böse Überraschungen erleben.
Das nützt dir wenig, wenn sich die Flasche innerhalb dieser zwei Tage auflöst.
Bei Glasflaschen besteht diese Gefahr nicht.
Aus PET besser nicht. Dickes PE oder PP sollten klargehen.
Generell zur Lagerung: nicht in Wohnräumen, am besten Klos, Garagen oder Kellern. Bruchsicherer Schrank. Nur in Wannen mit anderen Säuren lagern, evtl. Absorber oder Soda bereitstellen.
Und auf keinen Fall in Flaschen abfüllen, in denen auch Lebensmittel abgefüllt sind! Verwechslungsgefahr!
Hast recht. Auch wenn FS jetzt nicht den Eindruck macht, Salzsäure in die PET-Wasserflasche aus dem Aldi abzufüllen (wofür auch immer), sei das gesagt.
Mir kommen gerade die schrecklichen Bilder aus der Meth-Folge von Hamiltons Pharmakopeia wieder hoch, wenn du die kennst.
Gewöhnlicher Kunststoff ist nicht zwangsläufig säuren resistent. Am besten wäre Glas.
Soll nur ein Uebergang fuer 1-2 Tage sein