Salzleuchte der Geschirrspülmaschine leuchtet obwohl genug Salz vorhanden.
Die Salzanzeige hat immer funktioniert und ich entsprechend SAlz nachgefüllt, seit einiger Zeit leuchtet sie ständig obwohl ich immer gut Salz nachfülle (also auch nicht übertrieben, das könnte auch schädlich sein sondern nach Gefühl entsprechend dem, was die MAschine verlangte, als die Leuchte noch ging )
Jetzt die Frage: Ich vermute der Sensor ist defekt (lohnt sich aber nicht reparieren zu lassen - MAschine zu alt) Ich denke mal, der SAlzgehalt wird über die LEitfähigkeit des Wassers gemessen? Oder über die Dichte?
Ich bräuchte mal eine Daumenschätzung, da ich ja in ZUkunft so dosieren muss: Ist ne Öko- Lavorit 5470 mit 60 cm breite also ne KLeine. Wieviel Gramm Salz bracht sie pro normalen Waschgang mit Vorspülen?
3 Antworten
Du kannst eigentlich nicht zuviel Salz einfüllen; wichtig ist die Einstellung der Wasserhärte am Gerät. Es könnte natürlich möglich sein, dass die Dosiereinheit defekt ist und die Maschine unverhältnismäßig viel Salz abgiebt. Das würdest du jedoch am fleckigen Geschirr und Besteck feststellen können.
Was vielfach einfach vergessen oder aus Unwissenheit falsch gemacht wird: Nach dem Auffüllen des Salzes sollst du die Maschine sofort und leer kurz durchspülen lassen. Wenn du das Salz auffüllst, vermischt es sich mit dem Wasser in dem Salzbehälter, welches dann im Geräteboden schwimmt. Die Salzkonzentration ist so hoch, dass es sogar Löcher in die Edelstahlwanne fressen kann- also muss das Wasser gleich raus. Wenn du mit dieser Salzbrühe dein Geschirr spülst hättest du lauter Flugrost auf dem Besteck und Flecken auf Geschirr und Gläsern.
Zu deinem Problem: Fülle einfach alle 4 bis 6 Wochen Salz auf und zwar immer soviel, dass du das Salz von oben im Behälter sehen kannst. Und kontrolliere die Einstellung deiner Wasserhärte. Die Wasserhärte findest du auf deiner Wasserrechnung oder erfährst sie beim örtlichen Wasserversorger.
Danke für den Stern.
Einen guten Ratgeber rund um den Geschirrspüler findest du übrigens hier in diesem Tipp:
Hallo!
Ich vermute, das der Sensor des Anzeigenreglers defekt ist.
War bei mir jedenfalls so.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
lg.
Total unwichtig verschwindet wieder miteinem Löffel salzbehalter umrühren