salate?

7 Antworten

Nimm ein sauberes Abtrockentuch, lege den Salat hinein und verknote das Tuch rund um den Salat. Du musst es nicht wirklich verknoten, es reicht, wenn du das Tuch so in die Hand nimmst, dass der Salat nicht rausfliegt. Und dann schleuderst du das Tuch wie ein Lasso.

Dann ist der Salat trocken genug,

glaub ein gewisser wasseranteil von Salat ist eine notwendige und damit nicht zu umgehende Eigenschaft :)

es gibt Salatschleudern, wem einfaches Küchenkrepp nicht reicht

meinen Salaten reicht Letzteres, da schmeckt nichts verwässert oder widerlich

Also der Salat muss trockengeschleudert werden bevor das Dressing draufkommt. Andernfalls wird dein Dressing verdünnt.

Ansonsten geht es dann eben um das Dressingrezept und die Menge an Dressing. Traditionelle Vinaigrette hat 75% Öl und ist extrem fettig statt nass und kann daher nicht massenhaft benutzt werden. Zudem sind Vinaigrettes mit billigem Essig und billigem raffiniertem Öl ohne Zusatzgeschmack durch Kräuter, Senf, süße Komponenten, Würzöle, zwiebliges oder Fruchtsaft totaler Müll.

Salatsoße machen mit neutralem Öl als Basis und neutralem Industrieweinessig macht keinen Spaß. Hat man ein unraffiniertes Rapsöl und einen feinen Muskatelleressig oder einen Kräuteressig das ist schon ne bessere Basis.

Die meisten Deutschkartoffelalmans wie ich mögen lieber etwas mehr Dressing mit geringerem Ölgehalt- aber da gilt es dann verschiedenes ausprobieren und nicht zu viel verwenden. Ein relativ hoher Ölgehalt und dafür weniger, aber gut gesalzen und mit geschmackigen Zutaten ist meist besser.