Sagt man zum Norden "Die da oben" oder "die da unten"?
Hallo, klingt vielleicht etwas komisch aber nach Weltkarte sind die ja weiter oben, aber nach höhe sind die weiter unten. Wie sagt ihr das?
18 Stimmen
7 Antworten
Hoher Norden - tiefer Süden! ;-)
Interessant wäre jetzt zu wissen, wer sich wie ausdrückt.
Ich bin ein Nordlicht, ich bin im "hohen" Norden aufgewachsen. Ich habe aber z. B. jemanden in Cochem fragen hören, wann ich wieder "runter" nach Hamburg fahren würde. Klar, die Cochemer sagen auch, "wir fahren nach Koblenz runter", weil die Mosel eben bergab, also runter nach Koblenz fließt. Das Gefälle spielt, wenn man in so einem Flusstal lebt, auch gedanklich eine Rolle, vermute ich mal. Und das wird dann auch auf weiter entfernt liegende Orte übertragen. In der norddeutschen Tiefebene, wo der Wilseder Berg mit seinen läppischen 169 m über NN schon eine markante Erhebung darstellt, spielt das offensichtlich keine Rolle.
Da ich im Süden lebe, ist Hamburg für mich im Norden. Auch Berlin ist für mich im Norden.
Die andere Option habe ich noch nie gehört.
Ich war noch nie in Hamburg. Selbst wenn - ich würde nach oben fahren, also rauf.
Guten Abend Thjjjuujg4,
ich achte immer auf die Karte.
Liebe Grüße
Hamburg = Norden = Oben
Im Urlaub fahren wir runter in den Süden 😁
Ich finde die Idee gerade total faszinierend, das man quasi von den Mittelgebirgen DEs, die alle deutlich höher gelegen sind, aufs Meeresniveau fährt, da die deutsche Tiefebene nur wenige Meter über Normalnull und teils sogar darunter ist. Man fährt also von München quasi 510m+ nach unten, um zu Hamburg zu gelangen, heftig!
die Frage ist: fährst du nach Hamburg rauf oder runter?