Sagt man er hat mich an Sie gewendet oder an Ihnen gewendet?
9 Antworten
Es soll wohl heißen: "Er hat sich an Sie gewendet."
Als Antwort auf die Frage "Wohin hat er sich gewendet?" wird die Präposition "an" mit mit dem Akkusativ verwendet, nicht mit dem Dativ.
Anderes Beispiel: Wohin bist Du gegangen? Ins Kino und nicht im Kino.
Der Satz, den du erfragst, ist leider mehrfach fehlerhaft.
Wenn du (indirekt) formulieren wolltest, hieße der Satz so:
Er hat gesagt, dass ich mich an eine andere Person wenden soll(e).
Was er direkt gesagt hat, müsste sich so angehört haben:
"Wenden Sie sich (bzw.: wende dich) an eine andere Person!"
"an" bei der Frage WOHIN? verlangt den Akkusativ.
"Wohin hast du dich gewendet? = An wen hast du dich gewendet?
also: an mich, an dich, an ihn, an sie, an Sie
,
Allerdings ist es unschön. Besser wäre:
Er hat mir gesagt, ich solle mich an Sie wenden.
Er hat mir empfohlen, mich an Sie zu wenden.
Übrigens:
Die ältere und für manchen immer noch schönere Form des 2.Partizips von wenden lautet "gewandt"
An wen gewendet? Akkusativ => An SIE gewendet (Ihnen wäre Dativ).
Er hat sich an Sie gewendet.
sich an jemanden wenden = an wen = Akkusativ
Er wendet sich an den Chef/den Lehrer.
Er fragt den Chef/den Lehrer.
Ich meine, dass jemand gesagt hat, dass ich mich an eine andere Person wenden soll.
Er hat mich an Sie verwiesen.