Sagt man "einen zweiten guten Feiertag"?
Zu Weihnachten.
16 Stimmen
7 Antworten
Eher einen guten zweiten Feiertag. yk
Aber nein, das wäre mir neu. Auch wenn's dir keiner übel nehmen wird...
Ich würde nur Frohe Weihnachten wünschen, evtl. selbst heute am "dritten Weihnachtstag" noch oder bereits am Weihnachtsabend. Weihnachten betrifft ja die ganze Zeit der Festtage.
Erster und zweiter Weihnachtsfeiertag sind mehr eine kalendarische Unterscheidung. In einem besonderen Zusammenhang damit kann man sich vielleicht dann auch einen guten zweiten Feiertag wünschen. Allgemein ist das aber wohl nicht sinnvoll.
Man wünscht sich ja auch nur Frohe Ostern, nicht einen guten Ostermontag etc.
Man könnte auch einen "weiteren" Festtag sagen. Besonders dann, wenn es mehr sein sollten, dann müsste man nicht überlegen, der wievielte es ist.
Nein, das ist nicht üblich.
Einfach "frohe Weihnachten", wenn man sich zu diesen Weihnachten noch nicht begrüßt hat.