Sagt ihr Berliner oder Krapfen?


03.01.2024, 12:36

Oder Pfannkuchen? Anscheinend ist das so...

Berliner 57%
Krapfen 42%
Kräppel 2%

53 Stimmen

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Krapfen

Wer alles andere als KRAPFEN sagt IST UND BLEIBT K.O.M.I.S.C.H

Warum BERLINER

Warum PFANNKUCHEN

(Pfannkuchen sind Palatschinken 🥞)

(Berliner gibt es schon als Wurst )

So Ende mit Diskussion 😂😘

Achja AUSTRIA

Pfannkuchen, wenns um das Gebäck geht. Wenns um die Einwohner von Berlin geht, dann Berliner.

Weder noch. Bei uns nennt man die "Berliner" so, wie sie auch in Berlin genannt werden: Pfannkuchen.

Ich kenne auch den Begriff Berliner, aber Krapfen sind bei uns was anderes. Die sind zwar ähnlich, aber kleiner und aus anderem Teig.

Richtig heißen sie genau genommen laut Backwaren-Verzeichnis "Berliner Pfannkuchen". Aber es gibt eben regionale Unterschiede in der Bezeichnung. Daran wie das Gebäckstück genannt wird kann man sehr leicht erkennen, wo jemand her kommt.

Berliner Pfannkuchen – Wikipedia

Woher ich das weiß:Hobby – Bei uns gehören seit vielen Jahren die Töpfe & Pfannen mir.
Berliner

In unserer Gegend nennen wir die Krapfen Berliner. In Leizig sagen sie Kräppel.


gamequestion 
Beitragsersteller
 03.01.2024, 12:37

Mainz nennt sie auch Kräppel

Berliner sage ich (wohne im Norden), aber meine Großeltern (wohnen im Osten) sagen Pfannkuchen.