Sagt ihr Krapfen,Berliner,Pfannkuchen oder marmeladendöner?
Damit meine ich dieses Dessert
43 Stimmen
Der Pfannkuchen hat hier auf dieser Liste nichts zu suchen. Er unterschiedet sich sehr von den anderen Dingen auf der Liste.
Manche nennen es Pfannkuchen
What?!? Pfannenkuchen ist Pfannenkuchen und kein Berliner. Synonyme hierzu sind Eierkuchen, Omelette und Crêpe. Wer was anderes behauptet, ist ein Irrer.
jeder hat eine andere meinung und ich finde es nicht okay Leute irre zu nennen die es Pfannkuchen nennen
13 Antworten
Hey! 💕
Ich sage dazu Berliner, denn die stammen auch aus der Hauptstadt Deutschlands (Berlin) und Krapfen, Marmeladendöner würde komisch klingen und Pfannkuchen ist dies hier:
Daher bleiben nur die beliebten Berliner übrig! Hier ein leeeckeres Foto:
Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort weiterhelfen konnte 🤍
Ich wünsche dir noch einen wunderschönen Mittwoch und noch eine super tolle restliche Woche! 🌷
MfG Linda 🐚


Sind das auf dem oberen Bild nicht eher Pancakes? 😂
Klassische Pfannkuchen sind dünner, größer und haben normalerweise eine andere Färbung (nicht so gleichmäßig).
Krapfen sind krapfen. Berliner snd für mic leute die in berlin wohne oder da her kommen. Pfannkuchen sind für mich etwas dickere crepes oder wie man in östereich sagt Palatschinken. Marmeladendöner hab ich noch nie gehört.
Berliner sage ich zu Leuten, die in Berlin leben. Pfannkuchen sage ich zu dicken Crepes und Krapfen bekommt man beim Bäcker. 🤪🤪🤪
Eigentlich ist Pfannkuchen wohl richtig aber ich sage Berliner
Es ist und bleibt ein Pfannkuchen.
Manche Menschen nennen es Pfannkuchen
LG