Safran war das früher einfacher zu haben?

13 Antworten

Safran war auch früher genauso exklusiv wie heute und wurde auch damals genauso durch Kurkuma (Gelbwurz) ersetzt, das den Kuchen genauso gel macht :-)


Safran gibts heute in jedem supermarkt ...aber es stimmt, Safran war und ist das teuerste Gewürz... aber durch die Globalisierung ist es heute leichter zu bekommen...

Wie um alles in der Welt soll ein Gewürz damals leichter zu haben gewesen sein, als heute in der globalisierten Wirtschaftswelt.

Safran ist deshalb heute noch so teuer, weil es nicht maschinell verarbeitet werden kann und händisch gepflückt werden muss. Das ist viel Arbeit, daher kostet das viel.

Früher war die Handarbeit nicht sonderlich teuer, aber dafür der SChiffs-Transport.

Safran war damals noch exklusiver als heute.

Dennoch macht's den Kuchen gel.

und die meisten können sich das gar nicht leisten

Die meisten wollen sich das nicht mehr leisten. Zwar kostet ein Gramm zwischen 8 und 12 Euro, das reicht aber eine ganze Weile. Andere gehen für das Geld in Solarium oder laden sich Musik runter und finden das auch nicht zu teuer.

Der Preis ist übrigens auch so hoch, weil der Hauptlieferant, Kaschmir, praktisch vom Markt abgeschnitten ist.


CafeInteressant 
Fragesteller
 12.11.2019, 13:19

Was ist denn mit Kaschmir los? Da geht doch sehr viel safran in ein frachtflugzeug...

0
tinalisatina  12.11.2019, 15:35
@CafeInteressant

Die Region ist wirtschaftlich total abgeschottet. Die haben ja faktisch Kriegszustand. Selbst nach Indien klappt das wohl nicht mehr so richtig. Und das schon eine Weile. Trau Dich und belebe den Markt wieder. Vielleicht wirst Du reich :-)

1

Das war auch frpher schon ein Nobelgewürz,da die Herstellung,die gelben Fäden werden mit der Hand aus den Blüten und getrocknet gezogen,sehr aufwendig ist.

Früher hatte es sogar noch mehr gekostet als heute und blieb daher nur sehr reichen Leuten vorbehalten.