runden?
wir hatten in einem mathe test eine aufgabe dort kam eine lange zahl raus (hätte runden können) hab’s aber nicht gemacht (stand aber auch nicht in der aufgabenstellung) dürfte er mir trotzdem punkte abziehen??
3 Antworten
Hallo,
wenn du nicht ausdrücklich dazu aufgefordert wirst, zu runden, musst du das nicht machen. Allerdings gibt es Fälle, in denen Runden allgemein üblich ist, zum Beispiel wenn du einen Verkaufspreis berechnest. Hier solltest du einen Betrag auf zwei Nachkommastellen runden, da ein Verkaufspreis maximal zwei Nachkommastellen haben kann. Bei einem Durchschnittspreis können jedoch auch mehrere Nachkommastellen sinnvoll sein. Runden ist auch üblich, wenn das Ergebnis einer Aufgabe eine irrationale Zahl ist (also eine Zahl, die weder endlich noch periodisch ist bzw. sich nicht als Bruch darstellen lässt).
Die Aufforderung, Ergebnisse zu runden, kann auch für alle Aufgaben gelten, dann ist sie in der Regel ganz zu Beginn genannt. Bei einem Test kann es auch sein, dass euch die Lehrkraft nur mündlich zum Runden auf eine bestimmte Nachkommastelle auffordert - auch dann musst du runden.
LG
Oftmals steht sowas direkt am Anfang der Prüfung.
“runden Sie gegebenfalles auf 2 (bzw 5) Nachkommastellen“.
Wenn ihr im Unterricht immer gerundet habt, dann ja.