Rüstungsaktien kaufen. Ethisch verwerflich?

12 Antworten

Naja, du wirst Anteilseigner von einem Unternehmen, welches Kriegswaffen herstellt, und verdienst somit dein Geld indirekt mit dem Töten von Menschen, das ist halt ethisch verwerflich.
Klar, Rheinmetall liefert jetzt an die Ukraine und Waffen und Muni helfen der Ukraine, sich im Kampf gegen Russland zu verteidigen, aber am Ende des Tages sind die Waren "deines" Unternehmens nichts anderes als Tötungsinstrumente an Menschen.

*edit* Du hilfst damit nicht der Ukraine, du gehst nur eine Wette auf Anteilsscheine ein, und hoffst, dass sie im Wert steigen.

Die Produkte von Rheinmetall z.b. werden derzeit überwiegend in die Ukraine geschickt, damit die sich gegen Adolf 2.0 besser verteidigen kann. Ich sehe in dieser Unterstützung definitiv nichts Verwerfliches, auch wenn Sahra das anders sieht.

Ich bin sicherlich kein Fan von Donald Trump. Aber in einem Punkt hat er Recht. Auch Demokratien müssen rüsten, so traurig das ist. So lange es Diktatoren wie Putin, Assat oder Kim gibt, und die sterben leider nie aus, müssen wir verteidigungsfähig bleiben.

Wie in allen anderen Industriezweigen auch, sehe ich auch kein Problem darin, an der Risikobeteiligung zu partizipieren. Wenn Herlitz unseren Kindern Buntstifte bereitstellt dient dies unserer Gesellschaft, wenn Rheinmetall unsere Demokratie vor Diktatoren schütz, dient dies ebenfalls unserer Demokratie. In beiden Fällen ist es legitim, damit auch Geld zu verdienen.

Woher ich das weiß:Recherche

Es ist nicht verwerflich.

find ich nicht.

Ich halte auch Aktien von Pepsi-Cola und trink das Zeug nicht

Hierbei gibt es keine Ethik, es geht nur darum seine monetären Mittel zu erweitern. Das wäre genauso, als ob du Sicherheitstechnik moralisch bewerten würdest. Alles hat seine Berechtigung mit seinen Vor-, und Nachteilen. Andernfalls sorgt der Markt dafür, dass nicht nachgefragte Produkte verschwinden. Ich besitze auch Wertpapiere mit Grünen Charakter und zugleich liebe ich meinen V12 und den Geruch von Benzin.

Dann dürftest du keine Batterietechnologie unterstützen, denn an jeder Batterie hängt Kinderarbeit.