Rückgabe ins Tierheim

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

es kommt darauf an, was in deinem Tierschutzvertrag steht. In den meisten Verträgen steht drin, dass man das Tier im gleichen Tierheim wieder abgeben muss.

Nicht verschenken o verkaufen steht deswegen drin, damit das Tier nicht zum Wanderpokal wird (ist nur ein Beispiel). So wird das Rumreichen eines Tieres, ganz einfach vermieden.

Damit ein Tierheim z. B. bei Tierquälerei o nicht artgerechter Haltung, eingreifen kann (damit meine ich rausholen), muss es auch mit dem Eigentum im Vertrag geregelt sein.

Wäre das Alles vertraglich nicht geregelt, könnte jeder machen was er will u das wird somit unterbunden, zum Schutz des Tieres.

Gibst du das Tier zurück, musst du das deswegen bezahlen, weil die Unterbringung, das Futter usw. auch für ein Tierheim nicht kostenlos ist.

LG

Ja du soltest die Katze wieder dort hinbringen wo du sie her hast. Du darfst die Katze vertraglich nicht einfach verschenken oder verkaufen, damit du keinen Mumpits baust, auch wenn du das eigendlich nicht im Sinn hast. Du musst Geld bezahlen wenn du die Katze im Tierheim wieder abgibst, weil die ja auch Unterhalts- und Untersuchungskosten haben. Irgendwie müssen sich die Tierheime ja finanzieren.

Warum willst du die Katze nicht wieder in das Tierheim zurückbringen, aus dem du sie auch bezogen hast? Du hast einen Schutzvertrag unterschrieben. Deshalb musst du die Katze auch dorthin zurückbringen! Aber du willst dich nur auf die bequemste Art und Weise aus deiner Verantwortung stehlen. Schäm dich!


cereus 
Fragesteller
 28.12.2011, 16:25

Will ich nicht.Das Warum habe ich beschrieben.

0
MoonSparkle  28.12.2011, 16:34
@cereus

Wenn einem das Tier lästig geworden ist, dann kommt meistens die Ausrede mit der Tierhaarallergie. Oder eben mit anderen gesundheitlichen Einschränkungen. Wie auch immer, du hast Verantwortung für das Tier übernommen. Du hast den Schutzvertrag unterschrieben, und wirst diesen auch zuvor durchgelesen haben. Du warst also mit den Bedingungen einverstanden. Nun scheust du dich davor eine Abgabegebühr zu bezahlen, und willst möglicherweise auch keine unbequemen Fragen beantworten. Welche dir das bekannte Tierheim sicherlich stellen wird. Außerdem scheinst du dich durch einen Verkauf, auch noch an den armen Tier bereichern zu wollen. Sowas ist nunmal verwerflich!

0
cereus 
Fragesteller
 29.12.2011, 16:11
@MoonSparkle

Ich will es nicht verkaufen und mich nicht bereichern.Lesen sie mal das hier:Meine Familie und Freunde kennen mich lange genug und wissen,daß ich nicht verantwortungslos bin.Sie kennen mich nicht und beurteilen mich nur wegen der paar Sätze meiner Frage.Das wage ich mich nicht und werde auch keine Frage auf diese Weise beantworten.Ich mache das sachlich.

0

Du hast schlichtweg nichts erworben, sondern nur die übliche "Schutzgebühr" bezahlt. Diese Kosten decken u. a. Tierarztkosten für Impfungen, Futterkosten im Bereich des Tierheims usw. ab. Die Katze verbleibt unter anderem auch im Besitz des Tierheims, damit das Tierheim auch jederzeit entscheiden kann, was mit dem Tier passiert. Das Tierheim hat natürlich das Recht nach der Katze zu sehen und wenn Sie der Meinung sind, das Tier ist schlecht untergebracht / wird schlecht behandelt dann haben die jederzeit das Recht dazu dem unfähigen Tierhalter das Tier auch wieder wegzunehmen und das ist im Interesse des Tierschutzes auch gut so. ( Weiterverkauf von solchen Tieren *kopfschüttel * überhaupt auf die Idee zu kommen.... Na wenn das so einfach ginge dann würden auf diesem Weg wohl massig Tiere in irgendwelchen Versuchslabors sonstwo landen. )

Hallo,

Du musst die Katze wieder ins selbe Tierheim zurückbringen, wo Du sie geholt hast, dafür hast Du auch im Tierschutzvertrag unterschrieben. Ist Dir wohl ein bissl unangenehm, aber das sollte man sich vorher überlegen. In Deinem Schreiben geht es nur darum , daß die Katze nicht Dein Eigentum ist, find ich nicht gut, daß ich dafür bezahlen muss usw.. Das es Dir um die Mietze leid tut, keine Wort des Bedauerns. Gib sie bloß schnellstmöglich zurück und hol Dir nie, nie wieder irgendein Tier, denn von Verantwortung und Tierliebe hast Du noch nie was gehört. Das einzige was Dir in den Kram passen würde , ist, noch ein bissl Profit rausschlagen beim Verkauf der Katze. Überleg Dir vorher was Du machst, worum es bei so einem Tierschutzvertrag geht hast Du offenbar überhaupt nicht verstanden. Arme Mietze!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Tierschutzarbeit, selber Tiere aus schlechter Haltung!