Royal Caninn gute qualität oder einfach nur teuer?
Hallo Leute
Ich versuche meinen Kleinspitz mit BARF zu ernähren, Trotzdem bekommt er manchmal Trockenfutter. Ich gebe ihm dann immer eines von Royal Canin für kleine Hunde. Der Spitzzüchter und viele weitere Personen die ich kenne, finden das Trockenfutter super. Nur leider kann ich in den Zutaten usw. nicht so viel herauslesen.
Hat Jemand Erfahrung mit Royal Canin?
Vielen Dank im Voraus
7 Antworten
Royal Canin ist, was Werbung und Sponsoring (Züchter, Tierarztpraxen...) angeht, ganz dick im Geschäft, daher der Preis und die vielen "Freunde". Qualitativ ist es aber auch nicht mehr als Discountfutter.
Du kriegst für ähnlich viel Geld wesentlich bessere, getreidefreie TroFus. U. a. Wolfsblut, einfach mal im Internet stöbern.
Das Futter ist janz weit unten.
Da ist Getreide drin, viel zu wenig Fett und viel zu wenig Fleisch.
Trockenfutter allgemein gehört nicht in den Hund, deshalb rate ich dir zu Platinum ode rWolfsblut Nassfutter oder driekt zum Barfen, das wäre das Beste für deinen Hund.
Wolfsblut oder Platinum sind gute Trockenfutter
Ich weiß, dass barfen das beste ist. Ich habe ja auch nur geschrieben, dass diese beiden gute Trockenfutter sind, im Vergleich zu anderen.
Gut und Trofu gehört für mich nicht in einen Satz, außer es steht ein "nicht" davor. Trofu ist nie "gut". Kann Magenschleimhautentzündungen, Magendrehungen und Nierenprobleme auslösen.
Royal canine ist echt nicht das beste ... .. zu hoher Getreideanteil .... da bezahlst mehr den namen als alles andere ..... ich fuettere meiner josera ..... da halt das premiumfutter .... da ist der getreideanteil geringer als der Fleischanteil ..... kostet halt ....... die sorte die ich fuettere kostet dan so um die 50€/15kg
Völliger Unsinn. Du kannst auch völlig normales Futter aus dem Aldi, Lidl oder woher auch immer nehmen. Die sind qualitativ nicht schlechter als Markenfutter. Du kaufst doch dein Essen doch auch nicht nur vom Feinkosthändler und vom BioBauern nebenan.
Das stimmt Royal Canin ist genauso schlecht wie Discounterfutter. Aber allesamt sind sie durchweg nicht gesund! Überall ist Getreide drin, das gehört nicht in einen Hund.
Ich rede hier nicht von Wolfsblut. Sie hat speziell mach Royal Canin gefragt. Trockenfutter ist meiner Meinung nach sowieso nicht geeignet. Egal woher und von wem.
Was redest du da. DAS ist völliger Unsinn. Es gibt einen riesigen Unterschied zwischen Futter aus dem Supermarkt oder z. B. Wolfsblut.
Die meisten Sorten von Wolfsblut sind komplett getreidefrei und mit hohem Fleischanteil.
Das das Futter grundsätzlich nicht doll ist, ist ja klar. Sie nimmts ja auch nur als Zusatz, von daher ists völlig wumpe. Würde das geben, was der Hund am liebsten mag.
Trockenfutter sollte ein Hund allgemein eher nicht bekommen. Lieber Nassfutter oder Fleisch =) Auch wenn beide Marken ansich gut sind ist Trockenfutter nie gut für den Wasserhaushalt.