Roulette immer auf Rot setzen und verdoppeln?

20 Antworten

Es gibt Tischlimits, von daher bringt dir dein "unendlich" viel Geld nichts. Irgendwann kannst du einfach nicht mehr setzen. Außerdem gibt es noch die 0, womit die Wahrscheinlichkeit für Rot eben nicht 50% ist.

Ich hatte das mal mit Spielgeld getestet. Ich bin froh, dass ich es getestet habe und vor allem, dass es nur Spielgeld war. Wenn du dein „System“ auch nur halbwegs sicher durchzuziehen willst, bräuchtest du so viel Startkapital, dass du es eigentlich gar nicht nötig hättest, dir über solche Theorien Gedanken zu machen.

Hier wird viel diskutiert. Aber die Antwort ist schlichtweg: Ja. Sofern du dein unendliches Geld auch einsetzen darfst.

Aber du gewinnst so im Endeffekt immer bloß einen Euro. Daher wäre es ergiebiger, den Einsatz z.B. zu verdreifachen. Und du musst ja dann auch nicht bei einem Euro anfangen^^.


LeonZett  02.06.2022, 18:48

"ergiebiger" heißt mehr durchschnittlichen Verlust pro Runde?

Mit endlichem Kapital also einer natürlichen Zahl an Runden, die du nur verdoppeln kannst, gibt es keine Werte Starteinsatz und Zahl der Runden, die ich verdoppeln könnte, bei dem das Verfahren irgendwie ergiebig wäre (positiver Erwartungswert)

0
napoloni  02.06.2022, 20:13
@LeonZett

In der Fragestellung ging es um unendliches Kapital. DEr Fragesteller schlägt vor, immer auf Rot zu setzen und bei Misserfolg den Einsatz zu verdoppeln. Ich habe entgegnet, dass er so aber immer nur einen Euro gewinnt. Beispiel: Er setzt einen Euro, verliert, setzt darauf 2 Euro, verliert, setzt dann 4, verliert, setzt dann 8 und gewinnt diesmal. Dann bekommt er 8 Euro, hat bislang aber 7 verspielt...also jede Menge Aufwand für einen Euro. Mein Vorschlag war, den Einsatz stets zu verdreifachen. Beispiel: Er setzt einen Euro, verliert, setzt 3 Euro, verliert, setzt 9 Euro, verliert, setzt 27 Euro. Wenn er jetzt gewinnt, bekommt er 27 Euro und hat bisher nur 13 Euro verloren. Verstanden?

0
LeonZett  02.06.2022, 21:41

Ich beziehe mich auf deine Zeile "Daher wär es ergiebiger, den Einsatz z.B. zu verdreifachen". Ergiebiger ists aber höchstens in dem Sinne, dass der Expected Value je Durchgang unterproportional zum Einsätz (ins negative) wächst, aber "ergiebiger" mit insgesamt ja trotzdem weniger EV je Durchgang UND höherem Bankrottrisiko eine merkwürdige Beschreibung ist.

Beispiel: pro Durchgang (von der ersten Wette mit Basiseinsatz bis Bankrott oder Gewinn in höhe einer Basiswette) verlierst du ca 40 Cent pro Durchgang, wenn du 1€ mit 2047€ Kapital setzt, mit 8 Euro mit 2047 Kapital verlierst du im Durchschnitt ca. 1,60, was ja das 8-fache an gewinn bietet, was man aber nicht als ergiebiger bezeichnen kann, weil man dafür das 4-fache an erwartetem Verlust, sowie ein ca. 3 mal höheres Bankrottrisiko (je durchlauf) hat.

0
LeonZett  02.06.2022, 21:43
@LeonZett

Edit: ich habs jetzt verachtfacht, statt verdreifacht wie in deinem Vorschlag, einfach weils direkte zweierpotenzen voneinander sind und ich zufällig die ungefähren Zahlen für diese Werte kenne.

0

Bei einem Euro, bist Du dann beim zehnten Mal bei über 1500,- Verlust!

Du vergisst die 0!
Die 0 ist die Ursache dafür, dass rot/schwarz NICHT jeweils 50% Wahrscheinlichkeit haben, sondern weniger.
Die 0 ist die Ursache dafür, dass die Bank IMMER eine höhere Gewinnwahrscheinlichkeit hat, als die Spieler...