Rossmann hat Geld zurückgebucht, was tun?
Ich habe vor 12 Tagen bei Rossmann eingekauft und mit Karte bezahlt. Heute sehe ich, dass das Geld einen Tag später zurückgebucht wurde (mein Konto war wohl nicht gedeckt).
Was mache ich jetzt?
Ich hatte im Internet gelesen, dass manchmal ein zweiter Versuch gestartet wird, um das Geld abzubuchen, das scheint wohl aber nicht passiert zu sein. Ich schulde Rossmann ja aber weiterhin das Geld. Deswegen, was kann ich tun?
Auch um weitere Kosten zu vermeiden.
4 Antworten
Ruf dort unbedingt an. Ich hab vor kurzem Geld von denen zurück gebucht, weil ich dachte, die hatten das zu unrecht abgebucht gehabt..
Dachte auch da kommt evtl erst nur ne Mahnung oder ein Brief mit der Zahlungsaufforderung,aber Pustekuchen..
Auf jeden Fall kam ein paar Wochen später direkt ein Brief von der ihrem Inkasso Büro und aus den ursprünglichen knapp 13€ Euro wurden mal ebed 43€.
Deswegen Ruf direkt beim Kundenservice an und Versuch die Sachlage am Telefon zu klären.
LG
GANZ WICHTIG:
nicht nichts tun. Sie dürfen eigentlich gar kein 2. mal abbuchen (viele machen es trotzdem, aber es ist gegen die Richtlinien).
Bei Rossmann anrufen: https://www.rossmann.de/de/service-und-hilfe/kontakt-telefon
und mitteilen. Die sollten den Vorgang raussuchen können und dir eine Kontonummer zum Nachüberweisen geben können. Alternativ deine Bank anrufen, die können sie auch sehen. Und dann das Geld nachüberweisen mit entsprechenden Verwendungszweck der eine identifikation ermöglicht.
Wenn du nichts machst kostet es dichj 10-20€ ermittlungskosten (die haben deine Daten nicht und müssen sie über einen Schufa Dienst oder die Bank ermitteln) + möglicherweise 30€ inkassokosten + Rücklastschriftkosten. In summe könnten das bis zu 55€ kosten sein.
Zahlen musst du nur die Rücklastschriftkosten wenn du dich selbst drum kümmerst
Beim Lastschrift Rückgabe die bei Rossmann entsteht bekommt man anschließend von dem Zahlungsdienstleister eine oder 2x1 Cent Überweisung worin im Verwendungszweck die Zahlungsaufforderung sowie die Kontodaten zur Überweisung drin stehen.
Wende Dich an Rossmann, idealerweise telefonisch. Die sagen Dir dann, wie es weitergeht.
Bei meinem Arbeitgeber einem großen Lebensmittel -Markthalle ist es so,dort werden fehlgeschlagene Abbuchungen ein Zweites Mal versucht abzubuchen,ohne das man tätig werden muss.Wie es bei Rossmann aussieht ,kann ich leider nicht sagen.Wende dich daher am besten direkt an den Kundenservice von Rossmann oder deren Bezahldienstleister!