Rollt ein Automatik Auto auch von alleine wenn der Gang auf N ist?
Also fast bei allen Automatik Autos ist es ja so das wenn man zB bei der Ampel wartet und der Gang auf D ist dann rollt der Wagen ja bisschen nach vorne sobald man den Fuß von der Bremse loslässt allerdings würde ich auch gerne mal bei der Ampel mein Fuß von der Bremse loslassen kann ich dann einfach solange ich warte auch auf N wechseln so dass ich ohne auf die Bremse zu drücken mit dem Wagen stehen bleiben kann ohne das er rollt?
Sry wird mein erstes Automatikauto bin noch nicht so erfahren drin.
8 Antworten
N ist die Neutralstellung und im Prinzip ist das wie der Leerlauf bei einem Schalter. Wenn du da also nicht aufpasst und du nicht auf ebenen Boden stehst rollt das Ding. Also musst du dann entweder die Fußbremse drücken bzw. treten und oder Handbremse ziehen/drücken. Je nachdem . . .
Und wenn du schon nicht auf D bleiben möchtest musst du die Karre bzw. Automatik auf P wie Parken stellen. Aber nicht Erschrecken, wenn du an einer Steigung stehst rollt die Kiste noch minimal bevor die Sperre greift.
Auf N kann das Auto rollen. Da musst du an der Ampel immer noch die Bremse treten. Nur auf P steht das Auto sicher.
Bei N hat das Fahrzeug keinen Vortrieb wie auf D. Denn N ist Neutral.
Ist aber auch nicht gesund für's Getriebe ständig an den Ampeln auf N und wieder auf D zu stellen.
Wenn du an der Ampel stehst bleib einfach auf D und auf der Bremse. Das ist bei Automatik nunmal so und wie ich finde auch kein Nachteil.
Noch ein Tipp:
Um das Getriebe beim Parken des Autos zu schonen und die Spannung aus dem Getriebe zu nehmen ist das die Reihenfolge zum Parken
Auto einparken, auf N stellen, Handbremse ziehen, Fußbremse loslassen, Fußbremse wieder treten und dann auf P stellen.
Denn so liegt die Spannung auf der Handbremse und nicht auf der Parksperre vom Getriebe. Das schont auf Dauer das Getriebe und beugt Schäden vor
Hallo NTERW0RLD
Auf N ist das bei Automatikautos so wie wenn du bei einem Handschalter den Leerlauf drinnen hast oder die Kupplung gedrückt hältst. Er rollt dann nicht mit eigenem Antrieb sondern nur wenn die Straße nicht ganz eben ist.
würde ich auch gerne mal bei der Ampel mein Fuß von der Bremse loslassen kann ich dann einfach solange ich warte auch auf N wechseln so dass ich ohne auf die Bremse zu drücken mit dem Wagen stehen bleiben kann ohne das er rollt?
Wie machst du das beim Handschalter?
Wenn du noch nie einen Automatikwagen gefahren bist dann achte auf deinen linken Fuß, stell ihn möglichst weit links ab. Du wirst nämlich beim Bremsen automatisch mit dem linken Fuß gewohnheitsmäßig die Kupplung durchtreten wollen und erwischt aber das Bremspedal und eine Vollbremsung ist das Resultat. Einen Automatikwagen fährt man nur mit dem rechten Fuß.
Der Wahlhebel hat mindestens 4 Stellungen: P = Parken, die Verbindung zwischen Motor und Getriebe ist getrennt, das Getriebe mechanisch blockiert . R = Retourgang. N = Leerlauf. D = Drive, da werden die Vorwärtsgänge je nach Gaspedalstellung, Geschwindigkeit und Belastung automatisch geschalten. Weiters sind meistens noch eine oder mehrere zusätzliche Stellungen mit der Bezeichnung 3, 2,1, eventuell S oder + und - vorhanden. Diese Stellungen dienen beim Bergabfahren als Motorbremse, das heißt, das Getriebe schaltet nicht in einen höheren Gang, auch bei kurvenreichen Steigungen kann man damit ein ständiges automatisches Rauf- und Runterschalten vermeiden. Starten des Fahrzeuges geht nur in Stellung P oder N und gleichzeitig treten der Bremse. Bei Stillstand des Fahrzeuges und Stellung R oder D musst du immer auf der Bremse stehen weil sich sonst der Wagen langsam in Bewegung setzt. Das gleiche gilt auch wenn du den Wahlhebel bei Stillstand in eine andere Stellung bringst. Es könnte sein dass am Wahlhebel ein Knopf vorhanden ist, der muss zum Schalten gedrückt werden.
Wenn du beim Fahren mehr Gas gibst dann wird die Automatik erst bei einer höheren Drehzahl hochschalten, gibst du aber weniger Gas dann schaltet es bei niedriger Drehzahl hoch
Beim Fahren ist zu beachten dass das Getriebe in der Regel einen Gang höher schaltet wenn du kurz vom Gas runtergehst und wenn du zum Überholen einen Gang zurückschalten willst wegen der Beschleunigung so musst du das Gaspedal ganz durchtreten.
Beim Einparken in der Ebene brauchst du nur von der Bremse zu gehen und das Auto wird ohne dass du Gas geben musst sehr langsam zu rollen beginnen.
Viel Spaß und wenn du einige Zeit mit der Automatik unterwegs bist wirst du sehen wie einfach und super das Fahren geht.
Gruß HobbyTfz
nein. Bremsen musst du dann trotzdem weil das Auto ja dann im Leerlauf ist und von alle nach vor oder Hinten, je nach Straße, bewegt
"Starten des Fahrzeuges geht nur in Stellung P oder N und gleichzeitig treten der Bremse."
Warum muss man beim Starten aus der Stellung P auf die Bremse treten?