Gangschaltung, Auto, rote Ampel, bzw. Grünne ampel, versteh da was so recht nicht, hilfe?

9 Antworten

wann du beim bremsen die kupplung trittst entscheidet nicht die entfernung zur ampel sondern die drehzahl vom motor. wenn sie zu niedrig wird, egal in welchem gang, trittst du die kupplung. (ist ohnehin unwahrscheinlich dass man im 2. gang auf ne ampel zu fährt. selbst 50 kann man locker im 4. fahren)

wenn du stehst kannst du entweder die füße auf den pedalen lassen und den ersten gang schonmal einlegen. oder du schaltest in leerlauf und ziehst die handbremse. allerdings besteht dann immer die gefahr dass du die handbremse beim anfahren vergisst zu lösen und abwürgst xD also lass einfach die füße auf kupplung und bremse. ist am sichersten.

und anfahren tust du also ganz normal wie immer. im ersten gang. man KANN auch im 2. gang noch anfahren, aber nur mit sehr viel mehr gas (mindestens 3000 umdrehungen) und es dauert viel länger bis man vorwärts kommt. und es tut der kupplung nicht gut.


labertasche01  25.03.2016, 04:04

Wobei es besser ist wenn du den Gang rausnimmt und auf die Bremse gehst. Du brauchst dann nicht auf die Kupplung zu treten. Ist besser für die Kupplung.
Beim anfahren dann Kupplung treten,  den 1. Gang einlegen, Kupplung kommen lassen, etwa Gas ( wie beim anfahren, was du ja auch tust) und los geht's.

0
Rythym20 
Beitragsersteller
 25.03.2016, 04:06

wenn du von ''füße auf den pedalen lassen'' sprichst, meinst du aber nicht während des stehen pedale DURCHDRÜCKEN oder? wenn die ampel Grün wird, und ich im ersten gang schonmal im voraus geschalten hab, dann ist es also wieder das normale anfahren, korrekt? d.h. kupplung durchdrücken, gleichzeitig gas auf 1000 U/min bringen und kupplung.kommen lassen, ne?!

0
implying  25.03.2016, 05:18
@Rythym20

natürlich durchdrücken, was denn sonst? xD solange ein gang eingelegt ist musst du auch das kupplungspedal durchdrücken solange du stehst. wenn du leerlauf rein machst kannst dus los lassen. und die bremse musst du auch durchdrücken, sonst rollst du los und merkst es nicht.

oder stell dir vor, dir fährt hinten jemand auf. wenn du dann nicht auf dem bremspedal stehst schubst er dich mitten auf die kreuzung wo dir dann nochmal einer rein fährt.

0
Rythym20 
Beitragsersteller
 25.03.2016, 04:08

kann man auch im zweiten Gang kupplung durchdrücken, gaspedal auf 1000 U/min bringen und wieder gleichzeitig kupplung kommen lassen? oder fkt. das nur beim ersten gang in dieser form?

0
implying  25.03.2016, 05:16
@Rythym20

hab ich doch geschrieben... wenn du im zweiten gang anfahren willst brauchst du mehr gas.

0

Kann ich da jetzt einfach meine beiden Füße von den zwei Pedalen wegnehmen

eingelegter Gang, entweder Auto wird abgewürgt oder fährt los. Leerlauf muss zwingend rein. Gegen Wegrollen sichern, also Handbremse.

Beide Bremse und Kupplung treten. Bei Grün ganz normal anfahren.

Am sparsamsten und schonendsten läuft das Ganze folgendermaßen ab: An die Ampel heranrollen, möglichst ohne die Fußbremse zu betätigen, nur die Motorbremse nutzen, also von Gang 5 oder 4 bis zum 2. Gang bis kurz vor Stillstand durchschalten. Hierdurch schont man die Bremsanlage und betreibt den Motor so lange wie möglich im Schubbetrieb, in welchem er keinen Sprit verbraucht. Damit die Kupplung hierbei nicht übermäßig verschleißt, sollte man beim Herunterschalten einen Drehzahlangleich durchführen.

Ist das Auto zum Stillstand gekommen, sollte man immer im kleinstmöglichen Gang anfahren, damit die Kupplung nicht zu lange reibt und somit stärker verschleißt. Ausnahme: Anfahren bergab, hier kann man durchaus, je nach Gefälle, den 2. oder sogar den 3. Gang zum Anfahren nehmen.

Während das Auto an der Ampel steht, den Gang entnehmen und den Fuß vom Kupplungspedal nehmen. Hierdurch schont man das Ausrücklager der Kupplung.

Wo hast du dein Führerschein her ?
Wie lange besitzt du diesen
& man kann zB weit oder kurz vor der Ampel bremsen dann den Gang rausnehmen & nur die Bremse drücken ( evtl Handbremse) und wenns Grün wird den Gamg wieder einlegen & losfahren oder man lässt den Gang drin mit gedrückter Kupplung kommt halt immer auf die Situation an

Wenn der Wagen steht legst Du den Leerlauf ein und nimmst die Füße von den Pedalen (nötigenfalls bleibst Du auf der Bremse). Entweder geht der Motor dann von selbst aus oder Du schaltest ihn aus. [Edit] Wenn die Ampel gerade erst rot geworden ist lohnt sich das immer.

Geht die Ampel auf grün, trittst Du die Kupplung, der Motor geht wieder an (oder Du lässt ihn wieder an), Du legst den 1. Gang ein und fährst los.

Im zweiten Fall machst Du es so, wie Du geschrieben hast.