Rollkragen vom Strickpullover entfernen?
Ich habe einen eigentlich schönen Strick Pollover. Er ist er grob gestrickt. Ich würde gerne den Rollkragen abnehmen(ich hasse Rollkragen 😅) Nur ist die Frage ob er dann aus einander fällt. Hat jemand von euch damit Erfahrung?
3 Antworten
Hallo,
Bloß nicht einfach abschneiden! Im Schlimmstfall zwirbelst du damit den kompletten Pullover auf, besser wäre es, das gute Stück in die Änderungsschneiderei deines Vertrauens zu bringen oder zumindest die nähbegeisterte Oma oder Mutter zu fragen. Es sei denn natürlich, du kennst dich selbst damit gut aus, aber weil du schon fragst, denke ich mal, dass du da noch ein wenig verunsichert bist!
Alternativ nach hübschen Pullovern Ausschau halten und mit dem Rollkragen leben, teilweise lässt der Stoff eine solche Änderung auch nicht so gut zu. Einfach mal erkundigen!
Viel Erfolg dir!
Ich würde unter keinen Umständen den Rollkragen vom Pullover entfernen. Hier wird die komplette Halsstruktur des Pullovers zerstört. Außerdem ist der Rollkragen für jeden Strick- und Wollpullover ein unverzichtbarer Bestandteil.
Weil es ja keine Woll- und Strickpullover ohne Rollkragen gibt.
finde die Aussage sehr merkwürdig ohne den Pullover jemals gesehen zu haben.
du musst zunächst mit einer passenden rundstricknadel die vorgesehene kante sichern, indem du die nadel durch jede einzelne masche schiebst.
du kannst nicht einfach den kragen abschneiden - du müsstest ihn von oben her aufribbeln, weil du das garn für eine neue kante brauchst.
die arbeit lohnt nur bei einem hochwertigen pullover, der ohne naht im rollkragen gearbeitet wurde.