Roller stottert bei Vollgas?

5 Antworten

Ich hatte das Problem auch an meinem Roller das die Zündkerze immer nass war und er gar nicht ansprang

Bei mir war es ein Defekter Kolben...

Einfach mal aufschreiben und gucken ob alles heile ist.

Wurde an dem Fahrzeug erwas geändert, wurde es getunt?

Stottern bedeutet, dass es zu wenig Sprit gibt.

Wenn nichts geändert wurde, dann reinige den Vergaser und stelle ihn ein.

Wurde getunt, dann verwende eine größere Hauptdüse, ich würde einen Abstimmsatz mit mehreren Düsen kaufen.

Wenn Du nicht weißt, welche Düse eingebaut ist, dann kann mit einer Düsenlehre gemessen werden.


Tobi0308 
Beitragsersteller
 18.11.2016, 18:49

Wo bekomm ich das Ding womit ich die HD messen kann ?

0
RuedigerKaarst  18.11.2016, 18:53
@Tobi0308

Die Düsenlehre bekomnst Du in jedem Shop, sie kostet ca. 10 €.

Oder Du gehst zum Beispiel mit der Düse bei Louis oder einer Werkstatt vorbei und fragst freundlich.

Sie messen die wohl kostenlos aus.

Reinige aber erstmal den Vergaser und stelle ihn ein.

Es gibt immer wieder "Profis", die einen Vergaser mit den merkwürdigsten Mitteln versuchen zu reinigen.
Manche versuchen es mit Wasser, andere mit WD40.

Das funktioniert NICHT!
Ein Vergaser wird mit Vergaser- oder Bremsenreiniger gereinigt.
Mit NICHTS anderem!

Um den Vergaser zu reinigen, muss dieser ausgebaut werden, was rasch erledigt ist.

Die Kaltstartautomatik muss ausgebaut werden.
Entferne die beiden Schrauben und ziehe sie vorsichtig heraus.

Zuerst entfernst Du oben die beiden Schrauben.
Nun ziehst Du den Gaszug samt Gasschieber und Vergasernadel vorsichtig heraus.

Löse die Schläuche.
Die Kraftstoffleitung sollte abgeklemmt werden.
Dann musst Du nur mit einer Zange die Klemmen zusammen drücken und kannst die Schläuche abziehen.
Jetzt kannst Du den Vergaser heraus nehmen.

Zum reinigen entfernst Du die unteren 4 Schrauben, und hebst den Deckel der Schwimmerkammer ab.

Den Schwimmer (Das Plastikteil) samt Nadelventil baust Du vorsichtig aus.
Reinige den Schwimmer und das Ventil mit Bremsenreiniger.

Den Vergaser sprühst Du nun ebenfalls mit Bremsenreiniger aus.

Die Düsen werden mit Druckluft durchgeblasen.
Solltest Du keinen Kompressor zur Hand haben, dann setze eine Flasche mit Feuerzeuggas auf und drücke.

Danach setzt Du den Schwimmer wieder ein.

Kontrolliere noch, ob der Schwimmer sich problemlos bewegen lässt oder klemmt.

Jetzt setzt Du den Deckel wieder auf und schließt den Vergaser wieder an.

Nun setzt Du den Gasschieber wieder ein und befestigt diesen mit den 2 Schrauben.
Der Gasschieber hat eine Nut und einen breiteren Schlitz.
Der Gasschieber wird so in den Vergaser eingeführt, dass der Schlitz zur Standgasschraube zeigt.
Ist es anders herum kann zwar Gas gegeben werden, aber dann bleibt der Gasschieber an der Standgasschraube hängen, so dass Vollgas gegeben wird.

Jetzt musst Du nur noch die Kaltstartautomatik vorsichtig einsetzen, mit den 2 Schrauben festschrauben und bist fertig.


So stellt man den Vergaser ein:

Motor unbedingt warm fahren
Luftgemischschraube (die kleine, die fast versenkt ist) fast ganz hinein und dann 1 Umdrehung heraus drehen
Standgas an der Standgasschraube (die längere Rändelschraube mit der Feder) auf ca. 1200 bis 1500 Umdrehungen einstellen
Die Luftgemischschraube solange LANGSAM heraus drehen, bis die höchste Umdrehungszahl erreicht wurde
Standgas auf ca. 1200 bis 1500 Umdrehungen einstellen
Fertig

An der Luftgemischschraube immer nur 1/4 bis 1/2 Umdrehung drehen und abwarten.
Es kann etwas dauern, bis sich die Änderung bemerkbar macht.

0

Prüfe erst mal den Ansaugstutzen und alle Unterdruckschläuche nach dem Vergaser auf Dichtheit. Sind sie in Ordnung, zieht er schon mal keine Falschluft.
Ist alles in Ordnung demontiere die Zündkerze und schaue sie die an. Ist die verrußt, feucht, hat sie Ablagerungen oder ist sie sauber? 
Je nach dem hat dies andere Gründe. Von zu viel Kraftstoff, zu Zündaussetzern bis hin zu einem hohen Ölverbrauch. 
Passt hier auch alles, bekommt der Motor nicht genug Kraftstoff.
In dem Fall solltest du den Vergaser samt Schwimmkammer reinigen und den Kraftstofffilter prüfen. 


Tobi0308 
Beitragsersteller
 18.11.2016, 14:13

Ich hab den vergaser mit bremsenreiniger eingesprüht er ging aus nach langem stottern

0
Klaudrian  18.11.2016, 14:14
@Tobi0308

Das erstens keine Reinigung und 2. hast du das Gemisch dadurch angefettet. Lief er besser, hilft das nur bedingt weiter. Meine Liste musst du trotzdem abarbeiten. 
In der Werkstatt würde man nichts anderes machen. 

0
Klaudrian  18.11.2016, 14:19
@Klaudrian

Du kannst ja mal die ganzen Überdruckschläuche und den Ansaugkanal nach dem Vergaser von ausen einsprühen. Geht die Drehzahl hoch, zieht er irgendwo Falschluft, da er die dämpfe über die undichte stelle ansaugt. 

0
Tobi0308 
Beitragsersteller
 18.11.2016, 14:19

Zündkerze ist komplett schwarz und nass

0
Klaudrian  18.11.2016, 14:20
@Tobi0308

Mach sie mal ordentlich sauber. Kraftstoff und Ruß erhöht den Widerstand und verschlechtert den Zündfunken. Am besten drehst du den Motor ohne Zündkerze mehrmals durch. Besser trocknest den Brennraum mit einer Druckluftpistole. Die ganzen dämpfe müssen da raus.

0
Tobi0308 
Beitragsersteller
 18.11.2016, 14:49

Problem gelöst, die neue Zündkerze die ich gestern eingebaut hab hatte ca 1 cm gewinde,
die alte hat 2 cm oder 2,5 cm, ich hab die alte wieder reingemacht und er geht

0
Klaudrian  18.11.2016, 14:53
@Tobi0308

Ist doch wunderbar.  Nächstes mal solltest du so etwas aber in die Frage schreiben, was du alles an deinem Roller getauscht hast. 

0
Tobi0308 
Beitragsersteller
 18.11.2016, 15:50

Ja tut mir leid :) Trotzdem vielen Dank

0

Der zieht zu viel Luft, dein Luftfilter/Ansaugtrakt ist undicht.



Tobi0308 
Beitragsersteller
 18.11.2016, 13:34

Ok, wie kann ich das beheben ? Ich hab festgestellt das er 2 Schnorchel am Luftfilter hat, soll ich den der nicht zum Vergaser geht zumachen ?

0

Mit dem Keilriemen kann das eigentlich nichts zu tun haben. Der Motor kriegt wahrscheinlich falsche Luft.


Tobi0308 
Beitragsersteller
 18.11.2016, 13:39

Ok, wie kann ich das beheben ? Ich hab festgestellt das er 2 Schnorchel am Luftfilter hat, soll ich den der nicht zum Vergaser geht zumachen ?

0
Klaudrian  18.11.2016, 14:05
@Tobi0308

Nein. Der geht zum Kurbelgehäuse. Er dient für die Entlüftung. 

0