Rohmilch richtig abkochen?
Hallo,
seit einigen Monaten kauf ich mir regelmäßig beim Bauern am Automat frische Milch. Die muss man ja abkochen. Aber wie macht man das richtig?
Leider ist es so, dass meine Milch nach dem abkochen in 4 von 5 Fällen schwefelig stinkt (Geschmack ist ganz normal). Habe schon verschiedene Methoden getestet, richtig aufkochen lassen, nur über 80°, nur über 90°, viel umrühren, wenig umrühren.
Über google hab ich nur rausgefunden, dass ich es falsch mache, wenns stinkt, aber ich würde schon gerne wissen, wie man es denn richtig macht.
2 Antworten
Wieso kaufst Du dann Rohmilch? Hat der Bauer keine Vollmilch oder sowas im Angebot?
Probiere es mal mit 72 Grad über 10 Minuten. Und gerade bei der Vorzugsmilch gibt es stärkere Schwankungen beim Geschmacks. Daher kann es mal gut und mal schlechter schmecken.
Ich bin da gespalten. Früher haben wir nur Rohmilch getrunken und das Dorf ist bis heute nicht ausgestorben. Jetzt als zertifizierter Hygieneberater kann ich Dir das nicht mehr raten. Es gibt eben auch die Vorschrift das beim Verkauf auf das Abkochen hingewiesen werden muss. Also rate ich lieber auch dazu oder eben normale Vollmilch kaufen, die ist schonender sterilisiert. Im Grunde kochst Du damit ja auch viele Inhaltsstoffe einfach raus.
Wieso muss man die abkochen? Ich hab das nie gemacht, wenn ich vom Bauern direkt Milch bekommen hatte. Kann sich oben überhaupt noch Sahne bilden, wenn die Milch abgekocht ist?
Wenn du sie kochen willst, ohne dass es anbrennt, dann im Wasserbad. Du kannst eine Methode erfinden, es gibt aber auch spezielle Töpfe dafür.
Frag doch mal den Bauern, was er dazu sagt. Der weiß doch, ob seine Kühe irgendwelche Medikamentencocktails bekommen o.ä. oder ob es besondere Gründe gibt, weshalb die Milch abgekocht werden müßte. Ich hab als Kind Milch noch warm von der Kuh getrunken. 😻
Also gar nicht abkochen? Ok, Danke. :)