Rohkost oder gekochtes Gemüse, was ist gesünder?
Was ist eigentlich gesünder und bekömmlicher, Rohkost oder gekochtes Gemüse?
26 Antworten
Es ist wirklich eine Frage, die sich nicht so leicht beantworten lässt: Sicher ist aber, daß wir wegen der Enzyme ein gewisses Maß an Rohkost in Form von Obst und Gemüse brauchen. Die meisten Menschen vertragen allerdings rohes Obst und Gemüse tatsächlich besser am Tag - abends gegessen gärt es über Nacht im Darm und kann dadurch sogar ungesünder sein als gekochtes. Interessant ist, daß es Menschen gibt, die sich wesentlich besser fühlen, wenn sie nur Rohkost zu sich nehmen - entsprechend gibt es auch Bücher und Ratgeber, die reine Rohkost-Ernährung empfehlen. In der chinesischen Ernährungslehre dagegen wird oft gekochtes Gemüse empfohlen... Also müssen wir alle ausprobieren, was für uns ganz persönlich richtig ist - vielleicht auch im Rahmen einer Ernährungsberatung oder mit Unterstützung eines Kinesiologen, der mit Hilfe von Muskeltests herausfindet, was, wann, wieviel, roh oder gekocht... Aber das Allerwichtigste ist, überhaupt genug Obst und Gemüse zu essen und natürlich nicht stundenlang totgekocht.
auf diese Frage passt eine Antwort die man fast immer geben kann.
Extreme sind nie besonders gut, am besten ist immer ein ausgeglichener Mittelweg.
Außerdem kann man das auch nicht pauschal sagen, es kommt auf das Gemüse an, Kartoffeln z.B. besser gekocht essen.
Es kommt auf die eigene Gesundheit an, wie man was verträgt.
Es kommt auf die Menge an die man isst.
Und so weiter und so fort.
Nahrhafter und wertvoller natürlich Rohkost! Kein Tier würde in der Natur sein Essen erhitzen! Der Mensch ist irgendwann mal auf den Brat-, Koch-, und Röstgeschmack bekommen - verständlich, schmeckt ja auch gut, aber ist ganz und gar nicht gesund! Man geht sogar davon aus, dass es Krebserregend ist. Es läßt die Zellen altern! Also so oft es geht, herzhaft in Rohkost beißen!
Kein Tier würde in der Natur sein Essen erhitzen!
Kein Tier hat ein Gehirn, das 40% der gesamten Energie verbraucht.
wenn man in der ganzheitlichen Medizin bleiben, ist sicher gekochtes Gemüse bekömmlicher und man kennt das ja auch von sich selbst, dass man in der Regel weniger Blähungen bekommt wenn das Essen gekocht wurde.
Ich kenne allerdings auch einen Arzt, der selbst nur rohes Gemüse isst, sogar die Zucchini und so..
Ich denke, man sollte in sich reinfühlen was man besser verträgt.
Blähungen und Durchfall sind in der Anfangsphase völlig normal, weil der Körper beginnt, massivst zu entgiften. Ich hatte fast 4 Wochen Durchfall und Augenentzündungen, Schnupfen, Husten usw. Nach dem Motto "Augen zu und durch" geht es mir nach mittlerweile 3 Monaten blendend.
wenn die zähne oder die verdauungsorgane bei ausschliesslichem verzehr von rohkost nicht mehr "mitspielen" mögen, bleibt ja wohl nichts anderes mehr übrig, als auch gegartes gemüse in den speiseplan mit einzubeziehen- ICH schreibe das aus erfahrung!