Römische Zahlen, Schreibweise?
Hallo liebe Community!
Ich habe mich gefragt, wieso 1999 als MCMXCIX geschrieben wird und nicht als MIM. Kann mir das irgendwer erklären?
Liebe Grüße
frageaffe
4 Antworten
Hi,
Die römischen Zahlen werden sozusagen additiv und subtraktiv geschrieben. Das additiv bedeutet, dass eine Zahl auf der eine andere folgt miteinander addiert wird solange die folgende Zahl eine niedrigere ist als die vorige.
VI = 6
Das subtraktiv bedeutet, dass eine Zahl mit der folgenden Zahl subtrahiert wird, solange die folgende Zahl größer ist als die vorige.
IV = 4
Warum die Zahl nicht MIM geschrieben werden kann, liegt also an der Rechnung.
nevercold24
Die Subtraktionsregel in ihrer Normalform besagt, dass die Zahlzeichen
I, X und C einem ihrer beiden jeweils nächstgrößeren Zahlzeichen
vorangestellt werden dürfen und dann in ihrem Zahlwert von dessen Wert
abzuziehen sind:
https://de.wikipedia.org/wiki/R%C3%B6mische_Zahlschrift#Subtraktionsregel
Es wird immer nur die nächstniedrigere Einheit abgezogen.
Soweit ich weiss liegt das daran, dass man Zahlen (z.B. I) nur von der Zahlenstufe höher abziehen darf also bei I wäre das z.B. V.