Ritto Gegensprechanlage - Welches Kabel an welchen Anschluss?
Moin, um unsere Klingel zu deaktivieren hab ich das braune Kabel aus der 14 geschraubt dabei ist dann aber irgendwie das rote Kabel auch lose geworden jetzt bin ich mir nicht sicher ob das auch in der 14 war oder in einem anderen Anschluss? Weiss jemand wo das reingehört? Hab nur an Anschluss 14 die Schraube gelöst aber vllt war ja eine andere schon locker
Und ja ich weiss mit Tape ist es nicht vernünftig isoliert aber das ist nur ein paar Stunden bis heute Abend.
1 Antwort
Da kommen 2 Leitungen aus der Wand gibt es mehrere Haustelefone?
Oder kommt die eine vom Trafo?
Ist da nur Schwarz und Weiß so fachmännisch verbunden?
Gibt es noch irgendwo einen separaten Gong?
Oder gibt es noch einen Etagenruftaster an der Wohnungstür, zusätzlich zur Klingel an der Haustür?
Gibt es noch irgendwo einen separaten Gong?
Oder gibt es noch einen Etagenruftaster an der Wohnungstür, zusätzlich zur Klingel an der Haustür?
Ja man kann unten an der Haustür klingeln und an der Wohnungstür gibts auch nen Klingelknopf
Ok, gut.
Ich nehme an, egal wo man geklingelt hat, der Klingelton war immer der selbe?
Dann wäre es möglich, dass der schwarze verzwirbelte Draht Spannung zum Etagenruftaster bringt und der rote Draht vom ERT zurück kommt.
Die Klemme 14 am HT müsste der eingebaute Gong/Signalgeber sein, somit würde es Sinn machen, wenn beide Drähte auf Klemme 14 gehen würden.
Wenn du ein Multimeter hast, kannst du das ganze erst noch nachmessen, aber eine andere Variante fällt mir im Moment nicht ein.
Ja gibt mehrere Telefone und den Rest hab ich so vorgefunden wie man ihn da sieht
Naja es gibt noch so eine Taste zum Öffnen der Haustür und einen mit nem Kreis als Symbol aber weiss nicht was die macht