Habe ich die richtige Übersetzung gewählt (Apollo und Daphne)?
Hallo, ich habe eine Frage zu einem Vers aus den Metamorphosen von Ovid.
Ov. met. 1,525
Plura locuturum timido Peneia cursu fugit cumque ipso verba inperfecta reliquit, (...)
Es handelt sich hierbei um eine Enallage. Ist es nun Daphne, die ängstlich ist oder flieht sie durch ängstlichen Lauf? Der Bezug ist mir hier nicht ganz klar.
Vielen Dank.
1 Antwort
* timido cursu = Ablativus modi = mit / in ängstlichem Lauf
* fugere + Akk = vor jmd fliehen.
=> Es flieht die Peneische (Tochter des Peneus) vor dem, der (noch) wenige Dinge sagen will und mit diesem selbst lässt sie die unvollendeten Worte zurück.
LG
MCX
PS: Frag ggf. deinen Lateinlehrer, ob er in einem solchen Fall die wörtliche Variante oder die sinngemäße oder beide Varianten in der Arbeit akzeptiert.
LG
MCX
Aber du hast mit der Enallage natürlich Recht:
Der Sinn ist, dass Daphne ängstlich flieht...
LG
Benni