Richtige Kur für Hund bei Durchfall?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein TA hat mir geraten, bei Durchfall, einen Tag lang frisch durchgedrehtes reines Rinderhack zu verfüttern. Über den Tag verteilt, mehrere kleine Portionen. Meinem Hund hat es geholfen.

Wünsche Gute Besserung!

LG


Biggi1963  03.06.2011, 14:05

Okay, das werde ich mal versuchen, wenn's nötig ist. Verfütterst du das Hack dann roh? Danke und LG, Biggi

0
ojeminee67 
Fragesteller
 03.06.2011, 14:18
@Biggi1963

roh oder acoma? hilft das wirklich? man sagt doch kein rohfleisch bei flüssigaga oder?

0
Acoma  03.06.2011, 14:32
@ojeminee67

Roh! Aber beim Metzger darauf achten, das es wirklich frisch durchgedreht wird.

...wie gesagt mein TA hat mir dazu geraten, ich habe es ausprobiert (nicht nur einmal!) und es hat wirklich Wunder bewirkt. Am nächsten Tag war alles wieder relativ normal.

0
ojeminee67 
Fragesteller
 03.06.2011, 14:50
@Acoma

ok danke dann werd ich das probieren. das reiszeig will er nicht essen. danke.

0
Acoma  03.06.2011, 14:54
@ojeminee67

Bitte schön!

Meiner ist da sehr ähnlich! Reis??? Nö! Dann lieber fasten!!! ;-)))

0
Biggi1963  03.06.2011, 15:01
@Acoma

Ich kriege immer vorwurfsvolle Blicke, wenn der Reis in den Napf wandert, he he....und gefressen wird er auch nicht. :-)))))

0
Seehase  03.06.2011, 22:30
@Biggi1963

Welch ein Tierarzt!!?? Hauptsache der Kot ist fest! Klasse Meinung! Und danach ist alles gut oder wie?? Habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht was Reis bei Durchfall im Hunde-oder Menschenkörper anrichtet. Wohl nicht, sonst würde hier nicht so häufig darauf hingewiesen werden.

0
Acoma  04.06.2011, 13:23
@Seehase

Natürlich sollte erstmal der Kot wieder fest werden! Bei starkem Durchfall kann es zu einem gefählichen Wassermangel im Körper des Hundes kommen (dehydration).

Reis entzieht dem Körper zusätzlich Wasser....(auch wenn er noch so matschig gekocht ist). Besser als Reis ist Kartoffelbrei, natürlich ohne Milch....

0
Acoma  06.06.2011, 14:46
@Acoma

Danke für´s Sternchen!

Und danke für das Bescheid geben, freut mich, das es ihm wieder gut geht :-)))

0

Also wenn meine Hündin Druchfall hat bekommt sie von mir Haferflocken oder Heilerde in das Fressen gemischt. Also die Haferflocken wirklich trocken nicht mit Milch aufkochen. Das bindet. Oder versuche es mit Reis und Hühnchen. Hat bissher immer geholfen. Habe den Tipp von einer ehemaligen Hundtrainerin.

Erst mal nur Reis pur für 2 Tage, danach aber keinen Hüttenkäse. Käse ist Gift für Hundemagen.


makazesca  03.06.2011, 13:28

hüttenkäse ist doch kein käse im herkömmlichen sinne und man füttert ihn sehr wohl bei durchfall oder anschließend als leichtfutter.

1

Das war jetzt ein Scherz von Dir, Du willst Deinem Hund nicht wirklich Schweinehaxe, Paprikaschoten oder Ente mit Rotkohl geben, das mag ich gerne. ;-)) Nein, ernsthaft, ich würde, Huhn mit Reis sagen.

Bei Durchfall bei Hunden und Katzen wird auch gerne die legendäre Morosche Karottensuppe empfohlen.Wie weit die Forschungen zu dieser legendären Suppe tatsächlich fortgeschritten sind kann man in dem Link nachlesen.

http://www.antibiotikamonitor.at/5604/5604_1.htm#2

Auszüge daraus:

Diesem von der Natur vorgegebenen Modell nachgehend, wurden in letzter Zeit Rezeptoranaloga der Epithelzellen definiert, die** in vitro** eine Blockierung mikrobieller Adhärenz zeigten.

.

Zusammenfassend erscheint der klinische Einsatz von wässeriger Karottenzubereitung nicht nur im internen pädiatrischen Bereich sinnvoll. In der Prophylaxe und Therapie von gastrointestinalen Komplikationen bei immunsupprimierten Patienten mit hämato-onkologischer Grunderkrankung hat sich in ersten Pilotstudien gezeigt, dass Schwere und Häufigkeit der enteralen Infektionen positiv beeinflusst werden können, obgleich die Anzahl der bislang mit „Moro-Saft“ behandelten Patienten keinesfalls noch eine definitive Aussage rechtfertigt. Es bleibt somit weiteren prospektiven Studien vorbehalten, ob die Oligosaccharide aus der Karotte oder anderen natürlichen Quellen generell die mikrobielle Fehlbesiedelung des Magen-Darm-Traktes, die sehr häufig als klinisches Problem nach langfristigen Antibiotikagaben, Chemotherapie oder Radiatio gesehen wird, verhindern und somit als Alternative zur bislang durchgeführten selektiven Darmdekontamination gesehen werden können.

Es ist also derzeit noch durch nichts abgesichert, dass diese Suppe wirklich so wirkt wie gerne behauptet wird. Aber die Wissenschaft ist dabei, sie in ihrem wissenschaftlichen Auge zu behalten. Es könnte ja noch tatsächlich was draus werden oder eben sich in nichts auflösen. Beides ein ganz normaler Vorgang in der Wissenschaft.