Ganzes Rohes Huhn für Hund?

14 Antworten

Wenn dein Hund es gewohnt ist rohe Knochen zu fressen (barfen) ist das absolut kein Problem. Im Gegenteil gerade Geflügelknochen sind gut für den Aufbau von Gelenken beim Hund. Meine Hunde bekommen schon seit Jahr und Tag regelmässig (mindestens 1x pro Woche) rohes Geflügel ganze Hähnchen sind besonders beliebt worauf du verzichten solltest sind Suppenhühne,r da die Tiere zu alt sind und durch die in Deutschland leider noch übliche und erlaubte fütterung von Antibiotika in der Geflügelzucht hat sich da im Fleisch wohl auch einiges angesammelt und die Knochen sind nicht mehr so elastisch und gut verträglich wie bei den Fleischhähnchen. Man kann auch Hühnerklein kaufen das ist günstig und besteht meisst aus den Rückenteilen der Masthähnchen meine fressen das Zeug mit Genuss. Ach ja wenn Du in der nähe der Französischen Grenze wohnst und dort regelmässig einkaufst dann kauf dort auch dein Geflügel da in Frankreich die Gabe von Antibiotika bei Geflügel welches für den Verzehr bestimmt ist verboten ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Tibettaxi  08.07.2012, 17:09

Endlich noch wer der weiss was er redet :-) Klasse Antwort dh

0

Hallo, lass dich bitte nicht von den Panikmachern verunsichern. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, ein Huhn zu füttern. Wichtig ist nur, dass dein Hund Rohfütterung gewöhnt ist. Also wenn du einen älteren Hund hast, der sein Leben lang Fertigfutter bekommen hat, dann ist sein Verdauungstrakt leider zu degeneriert, als dass er sofort auch mit den Knochen klarkommt. Rohfütterung ist eine feine Sache, und die beinhaltet auch Knochenfütterung. Geflügelknochen von alten Tieren können splittern, das stimmt. Aber wo bekommt man denn heutzutage Geflügel, das älter als ein paar Wochen ist? Daher ist die Gefahr gleich Null - wohlgemerkt bei Hunden, die es gewohnt sind und genügend Magensäure entwickeln, um alle Bestandteile des Huhns zu verarbeiten. Bei einem Zuviel an Knochen kann es schon auch mal zu Durchfall oder Knochenkot kommen, das ist für den Hund unangenehm, aber nicht gefährlich. Also am besten beschäftigst du dich mal mit dem Thema Rohfütterung (BARF), du wirst sehen, das ist kein Hexenwerk. Gruß, Kerstin


bignose  09.07.2012, 09:00

Nachtrag: falls die Innereien noch im Tütchen verschweißt dabei sind, solltest du die natürlich aus der Tüte nehmen :-) Unsere Hündin hatte mal ein zum Auftauen bereitgelegtes Hühnchen geklaut und das Tütchen mit verdrückt. Es kam nach 3 Tagen unverdaut (aber mit inzwischen recht unleckerem Inhalt) wieder raus, hat mich aber ziemlich ins Schwitzen gebracht.

0
Frauchen2013  14.02.2016, 18:54
@bignose

3 Tage? Ich hätte absolute Panik gekriegt ... Aber bekanntlich kommt ja (fast) alles wieder raus - egal ob hinten oder vorn ;).

0

Weshalb möchtest du deinem Hund ein ganzes gerupftes Huhn füttern? Schmeißt du auch eine halbe Kuh in den Napf? LG manteltiger


bignose  09.07.2012, 08:42

Wat? Also meine bekommen das öfterst mal (ungerupft habe ich schon mit Ente versucht, die Federn mögen sie nicht). Was spricht dagegen?

0
taigafee  09.07.2012, 09:51
@bignose

wo kriegst du die denn ungerupft? ich muss leider sogar die innereien extra dazukaufen.

0
bignose  09.07.2012, 09:57
@taigafee

Das war eine Wildente. Ich hatte mal auf einem Hundespaziergang ein nettes Gespräch mit einem Jäger (ja, sowas gibt es, hat meine Vorurteile dezent umgekrempelt) und fragte ihn, wo ich Schlachtrückstände oder Fleisch vom Wild kaufen könne. Da meinte er, er hätte einen Hasen und eine Ente - frisch geschossen - im Auto, die könne ich haben, wenn ich wolle. Auf meinen Hinweis, dass ich kein Geld dabei habe, winkte er nur ab, und als ich meine Runde beendet hatte, hing eine Tüte mit den beiden Tierchen am Auto. Das war aber eine Ausnahme, leider. Den Hasen haben sie samt Fell verdrückt, die Ente musste ich dann leider rupfen, war nicht so lecker :-s

0
Tibettaxi  09.07.2012, 15:06
@bignose

Lasst im Moment die Finger von Wild. Ein befreundeter Jäger sagt im Mopment ist alles voller parasiten und nicht verzehrbar - auch nicht für Hund. Wenn doch schaut gnau hin

0
taigafee  09.07.2012, 09:50

man kann ein ganzes huhn auch auf den boden legen :-DDD.

meiner kriegt jede woche eins und lebt (halleluja!) immer noch.

0

Klar, wenn er bereits Knochen gewöhnt ist und es ein sehr großer Hund ist. Ansonsten wäre die Futtermenge etwas groß und wenn er keine Knochen gewöhnt ist kann er im schlimmsten Fall nen Darmverschluß bekommen.

Kannst auch nen vollständiges Huhn nehmen- mit federn und innereien :-)

Knochen sind nur gegaart gefährlich weil dadurch das Kalcium ausgetragen wird und sie splittern und dann eventuell Hund innerlich aufschlitzen. Dasselbe gilt für Fischgräten


sabinchen24  18.04.2014, 10:35

Na ja, meine Hunde sind nicht groß ( 5 Kg) Terrier- Pudelmix die fressen Huhn mit Leidenschaft, das kann man ja portionieren !

0

Ich bin kein Experte, dennoch halte ich es bedenklich rohes Fleich/Geflügel zu verfüttern. Lieber nochmal kochen.......

Das angesprochene Knochenproblem (splittern) Erstickungsgefahr ist ebenfall korrekt!


jule4692  08.07.2012, 16:40

Was ist dann barfen ?

0
Tibettaxi  09.07.2012, 15:13
@jule4692

Barfen ist rohfütterung. Hund wird mit fleisch, knochen und gemüse gefpüüttert - eben so ähnlich ewie wolf siuch drassen auch ernährt

0
Tibettaxi  08.07.2012, 17:13

Wenn du keine Ahnung hast, dann behalt dein falsches Halbwissen doch einfach für dicxh. Phoenix

1
Phoenix280  09.07.2012, 16:23
@Tibettaxi

Fahr mal nen Gang zurück, Tibettaxi.

Ich habe nicht behauptet das man nicht roh füttern darf. Ich persönlich halte es eben für bedenklich. Gerne auch ein Auszug von wikipedia:

"Unter Tierärzten ist diese Methode umstritten. Kritiker und Ernährungswissenschaftler sehen vermehrt Mangelerscheinungen, Magen/Darm-Probleme einschließlich Verstopfungen und Durchfälle, Zahnfrakturen und Fremdkörpererkrankungen durch Knochen sowie die Möglichkeit der Übertragung verschiedener Krankheiten (beispielsweise Pseudowut, Neosporose und Toxoplasmose). Zoonosen wie etwa Salmonellose, Escherichia coli-Infektion, Bakterienruhr oder Campylobacter-Enteritis stellen eher eine Gefährdung für die mit den Tieren umgehenden Personen dar, da Hunde nur selten an diesen Infektionen erkranken, aber Ausscheider sein können"

0
Tibettaxi  09.07.2012, 17:20
@Phoenix280

Klar haben die von der Futtermüllindustrie gesponserten Tierärzte was dagegen. Weil erstens verksaufen siue nicht mehr ihren Müll und zweitens können sie weniger behandeln weil solche sachen wie allerhgien oder auich nierenversagen, fellprobleme und ähnlioches nicht mehr da sind.

Wenn ich falsch fütterte oder umstelle bekommt Hund eventuelöl Probleme. Zuviel knoichen bevor der Magen sich umgestellt hat fürhen zu Verstopfung.

Stimmt ne Zahn fraktur kann ich von dem Fertigmüll eher nicht bekommen.

Ein Hund der die Aujetzkysche Krankheit bekommt und daran stirbt hat doch Glück das er nicht mehr bei einem Deppen lebt der Schwein verfüttert (Pseudowut)

Salmonellen haben bei Hund aufgrund der kurzen Darmpassage und der Magensäure eher keinen Erfolg.

Der Rest zusammerngenommen kann genauso vorkommen wenn ich seuchenmüll verfüttere oder mir nach dem Kacken nicht die Finger wasche.

Wenn man nix weiss und dann versucht sich mit unausgegorenen Zitaten zu retten ist das armselig.

Mangelerscheinungen sind eher seltenb und weniger schädlich als die Überversorgung im Fertigmüll

0