Richtige BH Größe?
Hey Ho.
Hier mal eine Frage an die BH Träger unter euch.
Habe gerade eben mal meinen Brust- sowie Unterbrustumfang gemessen und bei etlichen Rechnern im Internet eine, meiner Meinung nach viel zu kleine Cub Größe und eine viel zu große Umfanggröße als Ergebnis bekommen. 110B.
Trage allerdings normalerweise 95E und wollte mal nachmessen, weil die Träger ab und an rutschen und der BH meiner Meinung nach auch zu locker sitzt (trotz eines unterbrustumfangs von 112cm). Die Cubs passen perfekt.
Ich kann mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein B Körbchen das richtige wäre.
Falls sich jemand hier etwas besser mit BH Größen auskennt, gerne melden. Ich Blick da nicht durch.
Danke schonmal für die Tipps.
MfG Alina
4 Antworten
110B. Trage allerdings normalerweise 95E
110B und 95E sind Kreuzgrößen (Sister Sizes), sie haben also die gleiche Cup-Größe (gleiches Cup-Volumen):
Die Körbchengröße ist nicht absolut, sondern relativ zur Unterweite.
Immer D, aber unterschiedliche Cup-Größe und Unterweite:
Unterschiedliche Größen, aber gleiche Cup-Größe:
meinen Brust- sowie Unterbrustumfang gemessen
Für die Messung hört man oft diese Empfehlung:
Underbust measuring for bra band is done snugly and tight while measuring underbust for determining bra cups is done loosely.
https://en.wikipedia.org/wiki/Bra_size#Consumer_measurement_methods
Bei der Unterweite wird das Maßband also eng angelegt, und bei der Oberweite etwas lockerer.
Einen echten Standard gibt es aber für die Messung nicht:
Bei Messung des Brustumfangs reichen die Empfehlungen vom Messen im Liegen, über das Messen bei hängenden Brüsten bis hin zur Messung bei angehobenen Brüsten oder Messung in einem gut passenden BH.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCstenhalter#BH-Gr%C3%B6%C3%9Fen
Darum messen manche nach vorn gebeugt. Und/oder ausgeatmet. Oder sonst irgendwie. Und das kann deutliche Unterschiede bei der BH-Größe ergeben:
BH-Größen, die nach unterschiedlichen Messmethoden und bei unterschiedlicher Füllung der Lunge mit Luft ermittelt werden, variieren bis zu mehreren Größen des Unterbrustbandes und noch deutlicher in der Körbchengröße.
Das ist also weit weg von exakter Wissenschaft.



b wäre wenn das band einfach kürzer ist
was viele nicht wissen ist dass leute mit einem a körbchen auch riesen boobs haben können
die zahl am bh sagt aus wie groß die cups sind und die buchstaben das band
Ich glaube es ist genau umgekehrt.
Die Zahl gibt den Körperumfang unterhalb der Brust gemessen an, der Buchstabe die Größe vom Cup. Der Körperumfang gemessen über der Brust minus Unterbrustgröße ergibt die Cupgröße.
Perfekt beschrieben und erklärt von wilmaed:
https://www.gutefrage.net/frage/richtige-bh-groesse-4#answer-459931895
Hallo Finjalina
Wenn du einen Unterbrustumfang von 112cm hast und dir ein 95E passt dann hast du falsch gemessen. Ein 95E hat ein Unterbrustband von 95cm, der kann nie bei einer Unterbrustweite von 112cm passen.
Hier kannst du ausmessen welcher BH dir passen könnte:
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groesse-berechnen
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#bh-groessenformel
https://www.lascana.at/info/groessenberatung.html#groessentabelle
Der BH sollte an der Unterbrustweite gut sitzen ohne Einzuschnüren und ohne locker zu sein. Die Unterbrustweite ist bei den meisten BHs 3-fach zu verstellen, beim Kauf sollte die mittlere Stellung gewählt werden. Wenn man etwas breiter wird kann man ihn weiter stellen und wenn der BH mit der Zeit weiter wird kann man ihn enger stellen.
Das Körbchen sollte so groß sein dass die Brüste vom Körbchen total eingeschlossen werden ohne dass die Brüste eingeengt werden. Es sollte auch nicht zu viel Luft zwischen den Brüsten und dem Körbchen sein.
Der BH sitzt optimal wenn man den BH und die Bügel beim Tragen nicht spürt
Stelle sicher dass der BH waagrecht um den Körper verläuft und bei Bewegung nicht verrutscht
Die Brust sollte komplett in das Körbchen passen, achte darauf dass die Brust nicht übersteht oder im Körbchen eingedrückt wird
Der Bügel des BHs sollte sich direkt unter der Brust befinden und auf dem Brustkorb aufliegen. Das empfindliche Brustgewebe wird und die natürliche Kontur der Brust kommt vorteilhaft zur Geltung
Das Verbindungsstück zwischen den Körbchen sollte am Körper aufliegen
Die Länge der Träger sollte so angepasst werden dass die natürliche Position der Brust angenehm gestützt wird
Liebe Grüße HobbyTfz
Wie dir schon gesagt wurde, bei 110 Unterbrustweite (wenn richtig gemessen) kann dir ein 95er nicht passen, der würde arg einschneiden. Selbst messen ist oft schwierig, besonders das ermitteln der Cup Größe, da man auch eine größere Brust haben kann die flacher anliegt (daher kommt man zu einem kleineren Cup-Ergebnis als man wirklich braucht).
Es laufen zu viele mit falschem BH rum, der dann einschneidet, quetscht, rutscht, absteht. Ich komme ursprünglich aus der Bekleidungsindustrie (Schnittkonstruktion und Maßschneiderei) und kenne mich daher aus.
Ich würde dir auch raten, gehe am besten zu Intimissimi, Hunkemöller, Palmers, Lascana, Triumph, irgendeinen der etwas hochwertigeren Lingerieläden (musst dann ja nicht unbedingt was dort kaufen), da ist das Personal meist gut geschult und hat ein Auge dafür. Wenn du dann einen anprobiert hast, können die dann beurteilen ob es doch eine Nummer größer oder kleiner sein muss und sie können dir auch die Träger einstellen damit er perfekt sitzt. Glaub mir, das zahlt sich aus, denn ein gut sitzender BH ist das A und O damit auch alles was man drüber anzieht gut aussieht und man sich wohl fühlt!