Richtig lernen? Mit welchen Methoden?
Hallo, ich habe für meine ganzen Test‘s die wir hatten ca 7 Stunden gelernt, wenn nicht sogar mehr. Das ganze hat aber gar nichts gebracht. Wie lernt man denn bitte richtig und so, dass man sich das gut einprägen kann? Ich wäre sehr erfreut über Tipps und Tricks! ;)
LG
6 Antworten
Hallo Valentina1092
dieses Thema kommt hier immer mal wieder rein - das ist wirklich interessant. Leider ist unser Schulsystem da noch unvollständig - das Thema "Lernen lernen" wird nur unzureichend behandelt (und praktiziert).
Bitte guck mal in meine Antworten in den folgenden Fragen (ausführlicher):
https://www.gutefrage.net/frage/kann-das-gehirn-mehrere-sachen-gleichzeitig-lernen
https://www.gutefrage.net/frage/wie-trainiere-ich-mein-kurzzeitgedaechtnis
https://www.gutefrage.net/frage/ratschlaege-dafuer-wie-man-am-besten-die-nacht-durchlernt
Wenn du Nachfragen hast - einfach rein damit.
Sich die ganzen Dinge einfach "unsystematisch" ins Hirn zu trümmern geht zwar (in begrenztem Umfang), aber wirklich effektiv / dauerhaft lernen wird man dabei nicht. Das funktioniert nur mit einer Gebrauchsanleitung.
PS: Sehr gute Inhalte dazu findest du bei folgenden Autoren (aber da gibt es natürlich unendlich mehr - das sind nur die, die ich immer wieder erwähne):
- Vera Birkenbihl (Gehirn / Lernforschung), Youtube
- Tony Buzan (Mindmapping, Lerntechniken), Buch; evtl. Youtube (aber ungewiss)
- Feynman (Lernen durch begreifen), Youtube (muss man aber suchen)
Du lerns durch Wiederholung. Jetzt in einer Stunde, am Abend , Morgen in drei Tagen, in einer Woche, in zwei Wochen in einem Monat usw.
7Std. Bolemie lernen vor einer Klausur ist in der Regel für die Katz.
Ich meinte an 3 Tagen zusammen 7, hätte ich dazu schreiben sollen! :)
Das hängt von deinem persönlichen Lerntyp ab. Daher kann man das pauschal nicht sagen, sondern du musst die Methoden alle Mal ausprobieren und dann schauen
Also z.B Vokabeln oder Sachen zum Auswendig Lernen kann man, (meiner Meinung nach) sehr gut mit so Kartei/- Vokabelkarten.. auf der einen Seite die Frage, auf der anderen die Lösung.. dann die Karten vermischen und üben, solang bis es geht ;)
Ich schreibe mir in anspruchsvollen Fächern wie Chemie oder Biologie Zusammenfassungen (von Hand auf Papier, nicht Laptop), die lese ich dann noch einige male durch. Themen, die ich nicht verstanden habe recherchiere ich oder frage nach.