Rf Antenne selbst bauen (Garagentorfunkempfänger)?
Hi. Kann man eine solche Antenne selbst bauen? Die Frequenz: 315MHz Wäre doch auch nur ein Kupferdraht und ein Koaxkabel oder?
Danke
3 Antworten
Ein Dipol mit lambda/4 oder ein Monopol mit lambda/4.
Aber wo hast du das Ding her? In den meisten Ländern Europas ist diese Frequenz dem Militär vorbehalten und die machen ziemlich sicher kurzen Prozess wenn sie gestört werden.
Aber mein Sender hat doch so eine kurze Reichweite. Das wird doch niemanden stören und kein Satellit orten köönen
Das hängt vom Satelliten ab. Technisch ist das Problemlos möglich. Bezüglich Peilung kann das wohl nur das Militär sagen, werden sie aber kaum verraten. In erster Instanz ist für Störungen aber die Bundesnetzagentur zuständig, die fahren so lange mit dem Messwagen herum bis sie den Störer haben und der darf dann die Rechnung für die Aktion bezahlen.
Schick das Gelump zurück und sag denen dass sie das nur in der ITU-Region 2 verkaufen dürfen.
Das 2 Kanal Funkrelais habe ich in Holland bestellt. Das mit der Frequenz wusste ich nicht. Inwiefern könnte es das Militär stören wenn ich kurz auf den Handsender drücke?
315MHz ist für ISM-Anwendungen nur in Nord- und Südamerika zugelassen. Mit Inbetriebnahme in Europa machst du dich strafbar.
Das Signal könnte beispielsweise von einem Militärsatelliten aufgeschnappt werden, siehe Bundesnetzagentur Frequenzplan Eintrag 230003:
Frequenzbereich: 312 - 315 MHz
Funkdienst: Mobilfunkdienst über Satelliten (Richtung Erde - Weltraum) D254
Frequenznutzung: Militärische Funkanwendungen
Es gibt eigentlich sogut wie keine Anwendung in 315MHz welche es nicht mit den erlaubten 433 oder 868 MHz in EU nicht geben würde. Was ich immer noch nicht verstanden habe ist ob Du empfangen oder senden willst. Senden auf 315MHz ist das Problem, empfangen von Signalen ist kein Problem. Nutzt bloß nicht arg viel.
Die Chance erwischt zu werden mit 315MHz wenn man nicht dauernd funkt ist sehr unwahrscheinlich. Wird man erwischt, kann es schon ein paar Tausender kosten. Vor allem dann wenn man selbst bastelt.
Also ich habe mit denen gesprochen. Es gibt noch eine 433 MHz variante für 2 Euro mehr die ich wohl umtauschen werden muss.
Hi. Also es ist ein Handsender und ein Empfänger mit 2 Relais die einen Antrieb ansteuern. Die Handsender werden nur kurzzeitig für 1 Sek gedrückt um den Impuls weiterzugeben und das Tor zu öffnen oder schließen. Also nicht Permanent
Wo ist jetzt das Problem? Klingt als wären beide Teile aus einem Haus und das sollte ja dann passen und funktionieren.
da gerade in so hohem Frequenzbereich die Antennengeometrie und Kapazität ( Layerabstand ) und Länge sehr wichtig sind wirste von deinem Vorhaben scheitern
Ok. Kann man nur geortet werden wenn man gerade denn Handsender betätigt oder sendet dieser permanent Signale?