Resultierende Kraft zeichnen?
Guten Abend,
weiß jemand zufällig wie man bei folgender Skizze die resultierende Kraft zeichnet?
Danke im voraus!
3 Antworten
Zeichne die Pfeile aneinander, so dass jeweils ein Pfeil an der Spitze des vorigen Pfeils beginnt. [Blau in meiner Skizze unten]
Zeichne dann einen Pfeil, der vom Anfang bis zur Spitze des letzten Pfeils geht. Dieser Pfeil entspricht der resultierenden Kraft. [Lila in meiner Skizze unten]
Beispielsweise so:
Man kann die Pfeile auch in anderen Reihenfolgen aneinanderhängen. Das ändert aber nichts an dem Pfeil für die resultierende Kraft als Ergebnis.


Es ist egal welchen Kraftvektor/-pfeil du zuerst nimmst.
Nimm den 10N KV und mache eine Parallelverschiebung auf die Spitze des 35N KV. Dann parallelverschiebe den 30N KV an das Ende = die Spitze des verschobenen 10 KVs. Dann Zeichne vom Nullpunkt den resultierender KV in Richtung der Spitze des parallelverschiebe den 30N KV. Das sollte es sein.
Musst du in 2 Schritten erledigen. Es ist egal, wo du anfängst.
Beispiel: Zeichne zuerst die Resultierende aus dem Parallelogramm 10N und 35N. Dann nimmst du diese erste Resultierende und den 30N Pfeil als weiteres Parallelogramm für die endgültige Resultierende.