Renten Geld?

3 Antworten

also hab ich sie nochmal drauf angesprochen und sie weigert sich es mir zu geben.

Die Rente für Deine Mutter und Dich dient als "Ausgleich" des Einkommens, welches durch den Tod Deines Vaters, für Euch weggefallen ist.

Glaubst Du wirklich, nur weil Deine Name auf dem Überweisungsbeleg ist - er dient lediglich als Beleg dafür dass es mehr als einen "hinterbliebenen" Familienangehörigen gibt - Dir zur Verfügung steht?

Bist Du sicher, dass Dein Vater sein Einkommen (... oder einen Teil davon) Dir für Dich zur freien Verfügung gegeben hätte?

Die Halbwaisenrente ersetzt den Unterhalt deines verstorbenen Vaters, solange Du noch minderjährig bist, steht diese deiner Mutter zu, so wie das auch mit dem Kindergeld der Fall ist.

Deine Mutter sollte diese für dein Unterhalt einsetzen.

Mit 18 kannst Du sie dann selber bekommen, wenn Du z.B.in Ausbildung oder Studium bist, dann längstens bis zur Vollendung des 27 Lebensjahres.

Würdest Du ab 18 nicht mehr bei deiner Mutter wohnen, eine eigene Meldeanschrift haben, die Voraussetzungen für Kindergeld erfüllen, also z.B.in Ausbildung oder Studium sein, stünde dir auch das Kindergeld von derzeit 250 Euro zu, wenn Du von deiner Mutter nicht min. Unterhalt in Höhe des Kindergeldes bekommen würdest.

Das ist Halbwaisenrente, die bekommt deine Mutter, weil dein Vater keinen Unterhalt mehr zahlen kann, da tot. Den Unterhalt würdest du auch nicht bekommen, denn der dient, wie das Kindergeld dafür, dir ein Dach über dem Kopf zu bieten, dir eine warme Wohnung, dich einzukleiden etc.

Wenn du volljährig bist, kannst du die Rente an dich überweisen lassen, dazu schreibst du die RV dann an, die dann übrigens auch den Nachweis haben will, dass du noch in Ausbildung, denn nur dann bekommst du weiter Halbwaisenrente.