Religion im Pass ändern?
Hallo
Ab 14 Jahren darf man ja seine Religion frei wählen. Ich bin 17 und habe in der Moschee konvertiert. Normalerweise bekommt man dort dafür ein Zertifikat wenn man konvertiert ist. Aber die meinten sie könnten es mir erst geben wenn ich es beim Rathaus ändern lasse das in meinem Pass anstatt „christlich“ „islamisch“ steht. Meine Frage ist: darf man unter 18 es selbstständig im Rathaus ändern lassen?
4 Antworten
MasaAllah, echt schön sowas zu lesen, Bruder. Ab 18 bist du frei von deinen Eltern ohne, dass du einen Erlaubnis von Ihnen brauchst und kannst alles selber entscheiden.
Man nennt es Bruder im Islam den wir alle sind Geschwister im Islam
Aus dem Duden zur Bedeutung von Bruder:
"Mitmensch; jemand, mit dem sich jemand [freundschaftlich] verbunden fühlt
Gebrauch
gehoben"
Diese Brüderlichkeit wird auch in unserer Nationalhymne besungen und ist ebenso im Leitsatz der französischen Revolution vertreten.
Ja, das frage ich mich schon lange. Einem unbeweisbaren Geistwesen hinterherlaufen und dann auch noch völlig unsinnige Regeln befolgen, ist das klug?
Nein, wie du richtig sagst, es ist erbärmlich.
Hat man Islamkritik fliegt man raus. Sehr neutral. Echt nicht zu verstehen.
Du musst erst aus der alten Religion austreten dann kannst du erst in die neue Religion eintreten. https://www.kirchenaustritt.de
Nein, das stimmt nicht. Dafür bekommt man normalerweise eben kein Zertifikat. Man kann sich aber eins ausstellen lassen, wenn man einen Nachweis benötigt.
Im Rathaus wird nichts geändert. Wenn dann im Einwohnermeldeamt. Und die haben damals zu mir gesagt, die vermerken nur evangelisch oder katholisch für die Steuern. Muslimisch vermerken sie nicht. Und die Religion wird in DE auch nicht im Pass vermerkt.
Also du hast zwei Staatsbürgerschaften? Im deutschen Pass wird die Religion nicht erwähnt.
Ob es im bosnischen Pass steht, weiss ich nicht - wenn du einen hast, dann schau dort nach. Wenn die Religion drinsteht, frag beim Konsulat oder der der Botschaft nach wie man das ändert (wäre jetzt mein Rat, kann aber auch sein dass es anders geht).
Solltest du bisher Christin gewesen sein, tritt aus der Kirche aus.
Nirgends. Die Religion scheint in amtlichen Dokumenten nun mal nicht auf.
Allerdings kannst du, wenn du vorher einer kirchensteuerpflichtigen Religion angehört hast (z. B. Katholikin, Protestantin), aus der Kirche austreten. Dann bekommst du eine Austrittsbescheinigung. Das ist aber keine Änderung zu einer anderen Religion, denn du wirst nicht stattdessen als Muslim eingetragen, da der Islam amtlich nicht registriert wird. Es ist einfach ein Austritt aus deiner christlichen Kirche, und du giltst dann steuerrechtlich als konfessionslos.
Er ist nicht dein Bruder. Es sei denn er hat die selbe Mutter und / oder den selben Vater, dann wäre er dein Bruder oder Halbbruder