Religion Abtreibung?
Wieso sollte Abtreibung im Religionsunterricht als Thema behandelt werden?
6 Antworten
1) Weil es so im Lehrplan steht.
2) Weil es eines von vielen spannenden Themen zum Diskutieren ist und somit Schüler lernen einen persönlichen Standpunkt in einer Pro-Kontra-Debatte zu finden.
3) Weil es ein wichtiges Thema ist, welches in den anderen Fächern keine Beachtung findet.
Sowas gehört in den Biologie- und den Ethikunterricht. Wie die Religion dazu steht, ist ihre Privatsache und sollte nicht maßgeblich für die Gesetzgebung sein. Trotzdem kann man nicht verhindern, dass die Kirchen ihre Meinung lautstark kundtun und im Religionsunterricht verbreiten. Man kann gegen Religionsunterricht per se sein, solange es ihn aber noch gibt kann man nicht verhindern, dass die Kirche zu allen mögliche Themen ihren Senf dazu gibt. Über ihre Kompetenz lässt sich allerdings streiten.
weil das leben ein religiöses thema ist.
zum zeitpunkt der befruchtung gibt der Schöpfer dem menschen die seele, das leben, die gabe des lebens ist ein sakraler vorgang, daher ist das leben von den von dem Schöpfer gegebenen Dekreten geregelt.
zum zeitpunkt der befruchtung gibt der Schöpfer dem menschen die seele
Woher weißt du das? Hast du ihn dabei beobachtet?
das muss ich auch nicht, damit das leben ein religiöses thema ist.
...weil es ein ethisches Thema ist.
Es geht um die Frage, ab wann das "Leben" beginnt, das Leben wertvoll ist und daher die Folgefrage, ob Abtreibung dann Mord (Sünde) oder nicht ist.
Da gibt es in den Religionen unterschiedliche Meinungen.
Ich finde ehrlich gesagt nicht, dass das Thema da irgendwas in einer voreingenommenen Religion verloren hätte. Im Ethikunterricht vielleicht, oder im Biologieunterricht.
Im Religionsunterricht? Sehe ich überhaupt nicht passieren, es sei dann man hat wirklich eine Lehrkraft, die grundsätzlich über die Wahlmöglichkeit der Frau zu dem Thema aufklärt und nicht befangen ist
Ist es nicht etwas scheinheilig zu sagen, dass das Thema nur behandelt werden sollte, wenn die Lehrkraft der gleichen Meinung ist, wie du?
st es nicht etwas scheinheilig zu sagen, dass das Thema nur behandelt werden sollte, wenn die Lehrkraft der gleichen Meinung ist, wie du?
Das man jemanden möchte, der nicht befangen ist, bedeutet ja gerade, das man jemanden möchte, der das Thema möglichst neutral rüberbringt, der ALLE Infos dazu liefert, und dabei selbst keine klare Position bezieht!
Daher ist dein Vorwurf völlig falsch.
Hm. Auch wieder wahr. Da gebe ich dir Recht. Aber das versteht sich eigentlich von selbst, dass Lehrer unbefangen unterrichten.
Dafür gibt es ja ausgebildete Religionslehrer an öffentlichen Schulen und keinen heimlichen Sektenunterricht in dunklen Hinterzimmern. Einer von vielen Gründen, warum der Religionsunterricht nicht abgeschafft werden sollte.
Naja, ich fand immer es gab 2 Typen Reli Lehrer: Die die Religionsunterricht als Richtung genommen haben, weil sie ein zweites Fach brauchen, und die, die es wirklich wollten, und letztere waren eigentlich nie neutral. z.B. weigerten sich viele die negativen Seiten der Kirchengeschichte wie Hexenverfolgungen näher zu betrachten. (Ich hatte viele verschiedene Reli Lehrer, da ich als ungetaufte jedes Jahr beliebig wechseln konnte ^^ )
Das glaube ich dir, würde aber sagen jenseits der beiden Kategorien gibt es sicherlich auch Ausnahmen.
Klar, Ausnahmen gibt es immer, und dann gibt es ja auch noch verschiedene Ausmaße der Befangenheit ;)
"zum zeitpunkt der befruchtung gibt der Schöpfer dem menschen die seele," - sagt wer?
Genau, die Kirche! Doch da irrt sie; sie will bloß Macht ausüben und manipulieren.